
Die Rösler Oberflächentechnik GmbH aus Untermerzbach ist künftig Träger des Siegels "Best of German Industry" und Teil der Mittelstandsinitiative "German Standards", die 2018 unter Federführung der Hamburger Zeit-Verlagsgruppe ins Leben gerufen wurde. Diese vergibt das Siegel einmal im Jahr an die interessantesten und erfolgreichsten Unternehmen deutschlandweit und wird dabei von einem Beirat aus Experten unterstützt. Das geht aus einem Presseschreiben des Unternehmens hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Die Aufnahme in die "German Standards" erfolgt ausschließlich auf Nominierung. Abschließend beurteilt eine unabhängige Jury die vorgeschlagenen Unternehmen und empfiehlt sie für eine Berufung. Ziel der breit angelegten Initiative ist es, die besonderen Leistungen und den globalen Rang deutscher Industrieunternehmen sichtbar zu machen. Dazu wird jährlich ein Bildband herausgegeben, in dem die besten Unternehmen der deutschen Industrie, auf jeweils vier Seiten, vorgestellt werden.
Rösler darf das offizielle Siegel nun drei Jahre lang tragen. Die Rösler Gruppe ist mit 15 Standorten und rund 150 Handelsvertretungen weltweit Weltmarktführer auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung und hat zuletzt einen Jahresumsatz von 302 Millionen Euro erwirtschaftet. Seit über 80 Jahren ist die Rösler Oberflächentechnik GmbH als inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der Oberflächenbearbeitung tätig. Unter der Marke AM Solutions bieten sie außerdem Dienstleistungen speziell für das Thema 3D-Druck/Additive Fertigung an.