
Aufregende Tage hat der Ethik-Kurs von Christian Pabstmann hinter sich. Die Schülerinnen und Schüler des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt (RMG) standen beim Eine-Welt-Festival in Berlin auf der ganz großen Bühne mit „Culcha Candela“, Lou Bega, der „Far East Band“, „Oceana“, und den „Wohnraum-Helden“. Mit ihrem Rap „Macht Eure Augen auf“ haben sich „Ceko37 feat. RMGs“ für dieses Festival bei einem Online-Voting qualifiziert. Über 3000 Besucher zog das Festival in die Columbiahalle in Berlin, das von Jessica Lange und „Jens“ aus dem Kika und Bürger-Lars Dietrich moderiert wurde .
Bereits am Sonntag ging es von Haßfurt mit dem Bus nach Berlin. Bei den Proben am Montag ging zwar praktisch alles schief – bis zum Texthänger von „Ceko 37“ Elmar Tagiyev. Doch zum Auftritt am Dienstag waren alle voll da und rissen das Publikum mit. „Nach mehreren Chören kam Hip-Hop natürlich vor allem beim jungen Publikum gut an“, so Christian Pabstmann. „Mit dem Schritt auf die Bühne war die Aufregung plötzlich weg“, erzählen Ayse Alakbarli und Leon Schirmer. Lina Oppermann war von der Backing Band beeindruckt, die alle Lieder begleitete und „unseren Beat perfekt draufhatte“.
„Ich war erst aufgeregt, als mir gesagt wurde, dass ich ein eigenes Mikrofon hab“, erzählte Angela Vogel.
Die Haßfurter Schüler hatten ihre eigene Betreuerin, die sich um alles kümmerte – und sich auch erkundigte, ob am Abend alle rechtzeitig ins Hotel fanden. „Wir wurden vom Bus am Hotel abgeholt und zur Halle gefahren, Essen, Trinken, alles war inklusive, beim Festival und auch außerhalb“, lobt Christian Pabstmann die Organisatoren. Die Teilnehmer des Eine-Welt-Festivals erhielten zudem ein besonderes Sweatshirt. Den Spruch darauf finden die Haßfurter Gymnasiasten besonders gelungen: „Nutze deine Zeit und bestimme den Inhalt“.
Der große Auftritt war sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle. Aber was war das Coolste? „Die Backstage-Armbänder“, sind sich alle einig. Das Gewusel hinter der Bühne, die eigene Lounge, Catering, „super, aber auch der totale Stress“ – ganz wie bei den Großen, von denen ja genügend anwesend waren. Schnell ein Selfie mit Johnny von „Culcha Candela“.
„Der ist ein ganz toller Typ“, sind sich alle einig „und total engagiert“. In Kreuzberg aufgewachsen, ist Johnny einer der Hauptinitiatoren des Festivals und hat das „Africa rise project“ gegründet.
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT“ wird von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt und ist eine Begleitmaßnahme des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik. Aus 189 eingereichten Songs wurden 25 Gewinnersongs gekürt, für deren Interpreten das EINE-WELT-Festival das große Finale darstellte.
Hauptgewinner des Song-Contests waren Ezekiel Nikiema aus Burkina Faso als Afrika-Sonderpreisgewinner und Andre Fischer aus Münster mit seinem Song „Augen auf“, der als Hymne der aktuellen Runde des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik ausgewählt wurde. „Total verdient“, sagt Angela Vogel völlig neidlos.
Donnerstag war für die Gruppe dann wieder der erste Schultag dieser unvergesslichen Woche – gleich mit Deutsch- und Physik-Schulaufgabe für einige. Einen „Star-Bonus“ gibt es eben in Haßfurt nicht . . .