zurück
ELTMANN
Reinhold Beckmann singt
Als Ergänzung zu den Vereinsveranstaltungen in Eltmann und den Stadtteilen hat die Stadt für 2019 wieder ein Kulturprogramm geschnürt. Den druckfrischen Flyer stellten Bürgermeister Michael Ziegler und Mitarbeiterin Maria Klein im Rathaus vor.
Foto: Sabine Weinbeer | Als Ergänzung zu den Vereinsveranstaltungen in Eltmann und den Stadtteilen hat die Stadt für 2019 wieder ein Kulturprogramm geschnürt.
Sabine Weinbeer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 07:32 Uhr

Druckfrisch liegt das Kulturprogramm der Stadt Eltmann für 2019 vor. „Die Karten sind beliebte Weihnachtsgeschenke und deshalb bemühen wir uns, das Programm möglichst frühzeitig zusammenzustellen“, sagt Maria Klein. Sechs kulturelle Angebote von großer Bandbreite und die drei Traditionsveranstaltungen Biertage, Kinosommer und Wallburgweihnacht verspricht der Flyer.

Chanson-Abend im Februar

Mit „Bonsoir mes amis“ macht ein Chanson-Abend mit Michel von Zelejski am 16. Februar den Auftakt, am 16. März kommt Sängerin Helena Goldt mit ihrem Programm „Gefährlich nah“ in die Stadthalle. Als „Das Eich“ war Stefan Eichner schon in Eltmann, am 6. April zeigt er sich von einer anderen Seite, er singt Reinhard Mey. Der Sommer gehört den Freiluftfesten: am 20. und 21. Juli sind die Eltmanner Biertage, vom 16. bis 18. August der Kinosommer im Freibad und viele andere Veranstaltungen in der Stadt und den Stadtteilen.

Wallburgweihnacht zum Abschluss

Den Auftakt des Herbst-Programms macht „Bademeister Schaluppke“ am 9. September mit seinem neuen Programm „Chlorreiche Tage“. Besonders gespannt ist Bürgermeister Michael Ziegler auf Reinhold Beckmann. Der kommt am 28. September nach Eltmann und zwar nicht als Sportmoderator, sondern mit seiner Band und aktuellen CD „Freispiel“. Zwischen den Chansons erzählt er auch aus seinem Leben.

Der „Gankino Circus“ ist nicht unbekannt in Eltmann, das Konzertkabarett gastiert mit seinem Programm „Die letzten ihrer Art“ am 23. November in der Stadthalle. Die Wallburgweihnacht am 30. November schließt das Kulturprogramm der Stadt Eltmann 2019 ab.

Karten für alle Veranstaltungen gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle des Haßfurter Tagblatts, Brückenstraße 14 in Haßfurt, Tel. (0 95 21)17 14, im ritz am Marktplatz in Eltmann unter Tel. (0 95 22) 8 99 70), infor@ritz-eltmann.de), unter www.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Sabine Weinbeer
Kinosommer
Michael Ziegler
Reinhard Mey
Reinhold Beckmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top