zurück
HOFHEIM
Ralph Köberlein lenkt den TV
Neue und alte Vorstandsmitglieder zusammen mit den Ehrengästen: (vorne von links) Bürgermeister Wolfgang Borst, Margot Klingenberg, Anita Köberlein, Alexandra Schober, der scheidende Vorsitzende Günter Dietz, stellvertretende Vorsitzende Angela Kriegsmann, der neue Vorsitzende Ralph Köberlein, stellvertretende Vorsitzende Sylvia Hoh und Reinhard Ott; (hinten von links) Sportleiterin Angela Schad, BLSV-Kreisvorsitzender Günter Jackl, Bettina Haase, Julia Rödel, Schriftführerin Ulrike Brochloß-Gerner, Kassier Gustav Bühler und Johannes Schmied.
Foto: Martin Schweiger | Neue und alte Vorstandsmitglieder zusammen mit den Ehrengästen: (vorne von links) Bürgermeister Wolfgang Borst, Margot Klingenberg, Anita Köberlein, Alexandra Schober, der scheidende Vorsitzende Günter Dietz, ...
Von unserem Mitarbeiter Martin Schweiger
 |  aktualisiert: 08.01.2016 17:38 Uhr

Hofheims größter Sportverein mit rund 630 Mitgliedern wählte am Freitag in der August-Först-Halle einen neuen Vorstand. Ralph Köberlein, bisher für die Einradfahrer zuständig, löst Günter Dietz nach 34 Jahren als Vorsitzender ab.

Neue Sportleiterin ist Angela Schad, die das Amt von Albert Köder übernimmt. Köder gehörte seit 1996 dem Vorstand an und scheidet aus beruflichen Gründen aus. Auch Gerda Fuchs, die seit 1972 im Bereich Schriftführung tätig war, und Margot Klingenberg, die im Jahr 1998 die Buchführung von Olga Bockelt übernahm, scheiden aus dem Vorstand aus.

BLSV-Kreisvorsitzender Günther Jackl bezeichnete den TV Hofheim als „sportliche Perle des Haßgaus“ und lobte Günter Dietz für seine hervorragende Arbeit seit 34 Jahren. Für seinen Nachfolger sei es schwer, in dessen große Fußstapfen zu treten. Jackl forderte die Mitglieder daher zur aktiven Mithilfe auf.

Dietz ließ das Jubiläumsjahr 2011 noch einmal Revue passieren mit dem Bezirksturnfest als Höhepunkt, das erstmals nach 60 Jahren wieder in Hofheim ausgetragen wurde. „Der TV und die Stadt Hofheim haben sich gut präsentiert“ meinte Dietz, nannte als Wermutstropfen aber die niedrige Zuschauerzahl. Die Faschingsveranstaltungen, die in den vergangenen Jahren immer ein wirtschaftliches Standbein waren, seien diesmal schlecht gelaufen. Am Marktplatzfest 2012 wird sich der Verein mangels Helfern nicht beteiligen.

Dietz sorgt sich daher, ob die Mitgliedsbeiträge auch in Zukunft noch so niedrig bleiben werden, wenn diese Veranstaltungen wegfallen. Er bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit, insbesondere bei den Übungsleitern, die „den sehr guten Ruf der sportlichen Angebote im Turnverein mit zu verantworten haben.“

Im Jahr 1972 trat Dietz in den TV ein, im Jahr 1974 übernahm er das Männerturnen, 1975 wirkte er beim Anbau an der Turnhalle mit, 1978 wurde er zunächst kommissarischer Vorsitzender und 1980 erster Vorsitzender. Die Zeit als Vorsitzender sei eine wertvolle Zeit für ihn gewesen, die er keinesfalls missen möchte. Seine Position als Bezirksvorsitzender des bayerischen Turnverbandes habe nichts damit zu tun, dass er sein Amt niederlegt. Vielmehr soll sein jüngerer Nachfolger neue Ideen und für frischen Wind sorgen.

Sportleiter Albert Köder berichtete über Probleme in der Basketball- und Badmintonabteilung, da die Übungsleiter in diesen Disziplinen derzeit beruflich bedingt wenig Zeit haben und Übungsstunden daher ausfallen. Zehn Erwachsene und 25 Jugendliche absolvierten im Jahr 2011 das Deutsche und Bayerische Sportabzeichen. Kassier Gustav Bühler konnte eine „schwarze Null“ in der Kasse nach den Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr 2011 vermelden.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Ralph Köberlein. Stellvertretende Vorsitzende: Sylvia Hoh, Angela Kriegsmann. Hauptkassier: Gustav Bühler. Stellvertretende Kassiere: Bettina Haase, Reinhard Ott, Ingrid Bauer. Schriftführerin: Ulrike Brochloß-Gerner. Stellvertretende Schriftführerin: Martina Engelbrecht. Sportleiterin: Angela Schad. Wirtschaftsausschuss: Anita Köberlein, Alexandra Schober, Johannes Schmied, Marion Ehrlinger, Axel Klimach, Erna Öckler. Kassenprüfer: Gerhard Teinzer, Horst Brochloß-Gerner.

Die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Hoh verabschiedete nach 34 Jahren Amtszeit den Vorsitzenden Günter Dietz. Sie schenkte ihm eine Urkunde und einen Zitronenbaum.
| Die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Hoh verabschiedete nach 34 Jahren Amtszeit den Vorsitzenden Günter Dietz. Sie schenkte ihm eine Urkunde und einen Zitronenbaum.
Die Absolventen des Sportabzeichens: (von links) Sylvia Hoh, Ralph Köberlein, Heidi Dauelsberg, Judith Geiling, Günter Dietz, Rosi Endreß, Rainer Reinhardt, Wolfgang Hochrein und Albert Köder.
| Die Absolventen des Sportabzeichens: (von links) Sylvia Hoh, Ralph Köberlein, Heidi Dauelsberg, Judith Geiling, Günter Dietz, Rosi Endreß, Rainer Reinhardt, Wolfgang Hochrein und Albert Köder.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Männerturnen
Stadt Hofheim
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top