
Der Speierling ist prägend für Wonfurt und Umgebung: Der Speiersbaumer Weg, die Speiersbaumer Flur, die Speiersquelle sind alles Ortsbezeichnungen, die heute noch vorzufinden sind. Es gab wohl auch mal – das wird im Mittelalter gewesen sein - einen Ort oder eine Hofstelle, die Speiersbaum hieß. Heute ist nur noch der Name erhalten, das Dorf gibt es schon lange nicht mehr. Der Speierling ist ein sehr seltener Baum, einer der dem Klimawandel trotzen kann.
Raimund Vogt, 91-jähriger Ehrenbürger von Wonfurt, hat diese Speierlinge mit seinem damaligen "Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis" gepflanzt: "Es kann ja nicht sein, dass es in der Speiersflur gar keinen einzigen Speierling nicht mehr gibt", dachte sich Raimund Vogt bereits vor Jahrzehnten.
Dank der privaten Initiative gibt es wieder Speierlinge auf der Speiersflur. Diese für die Zukunft zu erhalten, zu pflegen und wertzuschätzen, auch um das Wissen zu teilen, luden die Vhs und die Allianz Main und Hassberge zu einem "Speierlings-Spaziergang" ein: bei schönem Wetter kamen rund dreißig Bürgerinnen und Bürger, aber auch Fachleute aus Tourismus, Land- und Forstwirtschaft zusammen und folgten den Erzählungen von Raimund Vogt.
Ziel der Initiative ist es, einen Lern- und Wanderweg zu erstellen, der die vielfältigen Besonderheiten des Speierling erzählt: sorbus "domestica" ist sein botanischer Name, und deutet darauf hin, dass der Speierling schon immer ein Baum "am Haus, des Hauses" war - schon immer war der Speierling wichtige Ressource für die Menschen: zur Ernährung, als Medizin und als Lieferant für das härteste Holz Europas – das machte ihn besonders begehrt.
Jede/r ist eingeladen sich einzubringen, zu beteiligen und mitzuhelfen einen modernen, heimatlichen Lern- und Wanderweg zu schaffen: egal ob Baum- und Holzprofi, Projektmanager, Geschichtenerzähler, Designer, Botaniker, Mitmacher, Handwerker, Pädagogen und Programmierer - alle sind willkommen. Weitere Infos bei Lilo Vogt, Vhs Wonfurt, Tel.: (09521) 6191918, lilovogt@gmx.de oder der Allianz Main und Haßberge, Sebastian Rehm, Tel.: (09521) 923426 oder info@mainundhassberge.de
Von: Marion Kamm (Umsetzungsbegleitung, Allianz Main und Haßberge)