zurück
AIDHAUSEN/KREIS HASSBERGE
Projekt startet: Das große Blühen gegen das Insektensterben
Dem Unkraut den Garaus machen – darauf sollte bei der Vorarbeit zum Anlegen einer Blumenwiese gut geachtet werden. Ob das die Teilnehmer am Workshop getan haben, wird das Ergebnis bald zeigen.
Foto: Gudrun Klopf | Dem Unkraut den Garaus machen – darauf sollte bei der Vorarbeit zum Anlegen einer Blumenwiese gut geachtet werden. Ob das die Teilnehmer am Workshop getan haben, wird das Ergebnis bald zeigen.
Gudrun Klopf
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:55 Uhr

Da blüht uns was! Künftig soll es auf öffentlichen Grünflächen im Landkreis Haßberge nicht nur grünen, sondern vor allem blühen – und zwar bunt und vielfältig. Nach der Einführungsveranstaltung zum Leader-Projekt „Blühender Landkreis Haßberge“ im vergangenen Oktober in Breitbrunn, schreitet man zur Tat.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar