Unfallflucht im Eltmanner Stadtgebiet
In Eltmann war der Fahrer eines roten Opel-Mokka im Stadtgebiet unterwegs, als ihm ein anderes Fahrzeug in die vordere rechte Tür seines abgestellten Autos fuhr. Die Unfallzeit lässt sich lediglich auf die Zeit zwischen Mittwochvormittag und Samstagvormittag eingrenzen.
Der dabei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.
Weitergefahren nach erheblichem Sachschaden
Zu einer weiteren Fahrerflucht kam es am Sonntagmorgen, ebenfalls in Eltmann. Auf einen in der Landrichter-Kummer-Straße geparkten Ford Tourneo fuhr gegen 3 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Pkw, vermutlich mit weißer Lackierung, auf. An dem Ford wurde dabei die rechte Fahrzeugseite stark beschädigt, der rechte Hinterreifen sogar aufgerissen. Der Fahrer suchte sofort das Weite, die Polizeiinspektion Haßfurt ermittelt.
Bei dem Anstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Auch das flüchtige Fahrzeug dürfte erheblich beschädigt worden sein.
Blumentrog kaputtgefahren
Über einen an der Einfahrt zu einer Grünfläche stehenden Blumentrog in der Hangstraße in Rügheim fuhr am Samstagmittag ein Pkw, besetzt mit einer männlichen Person. Das Pflanzbehältnis ging dabei zu Bruch, der Verursacher flüchtete.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.
Unfallflucht mit großem Fahrzeug
Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug aus Richtung Ziegelanger kommend durch Zeil. Auf Höhe des Anwesens Hauptstraße 15 kam das Fahrzeug nach rechts über den Gehweg von der Straße ab und stieß gegen einen Stahlausleger an der Hauswand, der als Rankhilfe für dort angepflanzte Traubenstöcke zur Fassadenbegrünung angeschraubt war. Dieser wurde verbogen und der Fahrer setzte seine Fahrt fort. Da der Anstoßpunkt auf einer Höhe von 3,50 Meter liegt, kommt nur ein größeres Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, in Betracht.
Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.
Bei Rangelei vor dem Tanzlokal verletzt
Leichte Verletzungen erlitt der Besucher eines Tanzlokals in der Bahnhofstraße in Haßfurt am frühen Sonntagmorgen. Dort gerieten zwei Gäste in Streit und der später Verletzte ging dazwischen um die Streithähne zu trennen und die Situation zu beruhigen. Dabei wurde er am Fuß verletzt. Die hinzugerufene Polizeistreife nahm die Personalien auf und stellte den Grad der Alkoholisierung bei den Beteiligten fest. Dieser lag jeweils knapp unter zwei Promille und so wurde die Vernehmung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Angeeckt und abgehauen
Am Donnerstag in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 19.30 wurde in Maroldsweisach ein schwarzer Audi A6 Kombi vermutlich beim Aus- oder Einparken angefahren und die Stoßstange hinten links beschädigt. Der Schaden wurde erst nachträglich festgestellt. Zur fraglichen Zeit parkte der Pkw sowohl in Haßfurt auf verschiedenen Parkplätzen in der Zeiler Straße und der Hofheimer Straße, als auch in Maroldsweisach und Ebern vor dortigen Gaststätten. Der angerichtete Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt.
Promillesünder gestoppt
Die Polizei Ebern zog am Samstagnachmittag zwei Promillesünder aus den Verkehr. Zu viel getrunken hatte ein 61-jähriger Mofa-Fahrer aus dem Landkreis Haßberge. Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Nachmittag im Breitbrunner Ortsteil Lußberg stellten die Beamten der Polizeiinspektion Ebern Alkoholgeruch bei dem 61-Jährigen fest. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von 0,64 Promille.
Hinweise zu den ungeklärten Fällen nehmen die Polizei Haßfurt, unter Tel. (0 95 21) 9 27-0, oder Polizei Ebern, Tel. 0 95 31) 9 24-0, entgegen.