zurück
Ebern
Panda-mie: Ein Trend aus Ebern geht um die Welt
Als Bernd Ziegler Plüschpandas  in seine Fenster stellte, ahnte er nicht, welchen Hype er auslösen würde. Mittlerweile hat die Idee aus den Haßbergen sogar New York erreicht.
Süße Tiere und ein Wortspiel sollen den Menschen in Corona-Zeiten ein Lächeln auf die Lippen zaubern: Mit Pandas in den Fenstern wird die Pandemie zur Panda-mie.
Foto: Bernd Ziegler | Süße Tiere und ein Wortspiel sollen den Menschen in Corona-Zeiten ein Lächeln auf die Lippen zaubern: Mit Pandas in den Fenstern wird die Pandemie zur Panda-mie.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 11.02.2024 05:33 Uhr

Bernd Ziegler wollte den Menschen in Zeiten von Corona ein bisschen Hoffnung machen. Doch dass seine Idee so hohe Wellen schlagen würde? Der 49-Jährige aus Ebern stellte vier Pandabären aus Plüsch in die Fenster seines Hauses am Marktplatz. Mit dem Wortspiel hatte es sich ja  angeboten: Panda-mie!

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar