zurück
Haßfurt
Neue Wege in der Schulentwicklung: Die berufliche Orientierung soll gestärkt werden - Beispiel: Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule in Haßfurt
Bearbeitet von Barbara Herrmann
 |  aktualisiert: 02.02.2025 02:31 Uhr

Zu Beginn des laufenden Schuljahres startete der Versuch "QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen", um die berufliche Orientierung als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel an weiterführenden Schulen noch stärker zu verankern. Dazu fand nun eine Veranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt, über die Presseprecher Tobias Baumann vom Kultusministerium berichtet. Seiner Mitteilung sind folgende Informationen entnommen.

Bei der Veranstaltung diente die Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule in Haßfurt als Best-Practice-Beispiel. Daran wurde deutlich gemacht, wie Ziele systematisch angegangen, Maßnahmen geplant und der Erfolg der schulischen Arbeit überprüft werden können. Bei der Veranstaltung hob Kultusministerin Anna Stolz den besonderen Stellenwert des Schulversuchs hervor: "Unsere Aufgabe ist es, unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Anforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen zu machen." Sie lobte das als "Gewinn in doppelter Hinsicht: Zum einen eine optimale Vorbereitung unserer jungen Menschen auf ihr späteres Berufsleben und zum anderen eine wichtige Ergänzung im Schulentwicklungsprozess."

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft fördert den Schulversuch

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) zeigte sich überzeugt, dass davon auch die Unternehmen profitieren, "denn für ihre Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung sind junge Nachwuchstalente unverzichtbar". Deshalb fördere die VBW die Umsetzung des Schulversuchs gerne.

In dessen Rahmen sollen Möglichkeiten erprobt und schulartspezifische Konzepte entwickelt werden, die die Qualität der schulinternen Maßnahmen verbessern sowie die berufliche Orientierung stärker im Schulentwicklungsprozess etablieren.

Folgende Modellschulen aus Unterfranken nehmen am Schulversuch teil: Private Wirtschaftsschule Krauß Aschaffenburg, Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg, Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt und Hans-Schöbel-Schule Würzburg.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Anna Stolz
Berufsleben
Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
Schuljahre
Schulversuche
Schülerinnen und Schüler
VBW Königsberg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top