zurück
RAUHENEBRACH
Nachhaltig auch ohne Nationalpark
Für die Entwicklung des Steigerwaldes zur Nachhaltigkeitsregion und gegen die Ausweisung eines Großschutzgebietes spricht sich die Resolution „Nachhaltigkeitsregion Steigerwald“ aus, die der Gemeinderat Rauhenebrach am Dienstag mehrheitlich verabschiedete.
Foto: Sabine Weinbeer | Für die Entwicklung des Steigerwaldes zur Nachhaltigkeitsregion und gegen die Ausweisung eines Großschutzgebietes spricht sich die Resolution „Nachhaltigkeitsregion Steigerwald“ aus, die der Gemeinderat ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:19 Uhr

Bei zwei Gegenstimmen verabschiedete der Gemeinderat am Dienstag die Resolution „Nachhaltigkeitsregion Steigerwald“, die bei einem Bürgermeistertreffen im Juli von 18 Bürgermeistern der Steigerwaldregion auf Einladung des Vereins „Unser Steigerwald“ erarbeitet wurde. Das Thema war in der August-Sitzung nochmals vertagt worden, weil einige Gemeinderatsmitglieder sich intensiver mit dem Inhalt beschäftigen und eventuell Änderungsvorschläge machen wollten. Solche Vorschläge gingen bis auf zwei redaktionelle Änderungen bis zur Sitzung am Dienstag nicht ein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar