zurück
Ebelsbach
Nach reger Diskussion: Gemeinderat von Ebelsbach stimmt für den Klimapakt
Sind nach dem Klimapakt des Landkreises Hackschnitzel, wie für den Wärmeverbund vom Ebelsbacher Bürgersaal bis zum Schloss Gleisenau geplant, noch erlaubt?
Foto: Günther Geiling | Sind nach dem Klimapakt des Landkreises Hackschnitzel, wie für den Wärmeverbund vom Ebelsbacher Bürgersaal bis zum Schloss Gleisenau geplant, noch erlaubt?
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 29.05.2023 02:25 Uhr

"Ein klimaneutraler und nachhaltiger Landkreis – das ist die Vision der im Klimapakt vertretenen Kommunen und des Landkreises. Der Landkreis Haßberge will in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität erreichen." So steht es im Klimapakt des Landkreises Haßberge, zu dem derzeit die Zustimmung der Gemeinden eingeholt wird. Der Rat der Gemeinde Ebelsbach diskutierte sehr rege, sah darin zu viele, auch nicht einhaltbare Absichtserklärungen. Trotzdem fand der Klimapakt dann mit 10:5 Stimmen die Zustimmung des Gremiums.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar