zurück
HASSBERGKREIS (LRA)
Nach der Flucht beginnen Schule und Kindergarten
Die syrischen Flüchtlingsfamilien, die im Rahmen des Notfallplans im Landkreis Haßberge untergebracht sind, wurden am Freitag auf die bevorstehende Einschulung beziehungsweise den Eintritt in den Kindergarten vorbereitet. Unser Foto zeigt Landrat Wilhelm Schneider (links), Schulamtsdirektorin Ulrike Brech (rechts) und Kindergarten-Fachaufsicht Katharina Tschischka (2. von rechts) beim Verteilen von Infomaterial in arabischer Sprache an eine syrische Familie.
Foto: LRA/Moni Göhr | Die syrischen Flüchtlingsfamilien, die im Rahmen des Notfallplans im Landkreis Haßberge untergebracht sind, wurden am Freitag auf die bevorstehende Einschulung beziehungsweise den Eintritt in den Kindergarten ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:20 Uhr

Die Ferien sind zu Ende, ein neues Schuljahr beginnt – auch für die Kinder der Flüchtlingsfamilien. Damit der Start in die Schule beziehungsweise in den Kindergarten gelingt, hat der Landkreis Haßberge die 23 betroffenen – zum größtenteils syrischen – Familien am Freitag zu einer Informationsveranstaltung ins Rudolf-Winkler-Haus nach Zeil eingeladen. Um vor allem die vielen organisatorischen Fragen wie „Welche Anträge sind auszufüllen?“, „Was braucht mein Kind?“ oder „Wie und wo bekomme ich finanzielle Unterstützung“ zu klären, standen Vertreter des Schulamtes sowie des Jugendamtes als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Vhs-Geschäftsführer Holger Weininger warb außerdem für das vielfältige Kursangebot der Volkshochschule Haßberge für Erwachsene, die deutsche Sprache zu lernen. Alltagsbetreuerin Siza Zaby sorgte als Dolmetscherin für eine reibungslose Kommunikation.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar