Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltete der Musikverein Dankenfeld unter der Leitung von Jutta Diroll endlich wieder sein Frühjahrskonzert im OAZ in Trossenfurt. Sowohl den MusikerInnen als auch den BesucherInnen war die Freude deutlich anzumerken. Es spielten das Hauptorchester, das neu gegründete "Nachwuchsorchester" Fun-Ta Wood’N’Brass und das Schülerorchester Oberaurach-Priesendorf. Mit dabei waren auch wieder die Sänger Conny und Hannes Böhmer sowie die Tanzgruppe Fun-Ta Grooves.
Dargeboten wurden unter anderem die Stücke "Scent of Spring", "Udo Jürgens live", "The Lion King" und "The Wellerman". Ein besonderes Highlight war die Inszenierung von einem Medley der Songs des Films "The Greatest Showman". Nach tosendem Applaus spielte das Orchester als Zugabe den Marsch "Die Regimentskinder" und als Hommage an Meat Loaf "I’d do anything for love". Im Rahmen des Konzerts wurden auch langjährige MusikerInnen ausgezeichnet.
Als stellvertretender Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbunds nahm Bürgermeister Thomas Sechser die Ehrungen vor. Zehn Jahre: Karin Bähr, Manuel Burger, Theresa Klug. 20 Jahre: Christian Römer, Silke Schaumlöffel. 25 Jahre: Simon Graser. 30 Jahre: Patricia Dicky, Andreas Fößel, Dominique Weber. 50 Jahre: Andrea Sechser, Udo Köbrich. Für die erfolgreich bestandene D3-Prüfung wurde Luisa Klug ausgezeichnet. Sie darf nun das Leistungsabzeichen in Gold tragen.
Zum Abschluss des Konzertes wurde noch auf das Open-Air verwiesen, welches der Musikverein Dankenfeld in diesem Jahr auf die Beine stellt.
Von: Luisa-Maria Klug (Schriftführerin, Musikverein Dankenfeld e.V.)