zurück
KREIS HASSBERGE
Museum für den Sandstein
sme
 |  aktualisiert: 22.08.2013 16:20 Uhr

Das geplante Sandsteinmuseum in den Haßbergen soll Form bekommen. Am Samstag unternimmt eine Gruppe von Interessenten und Fachleuten eine Bildungsfahrt in den Bayerischen Wald, um sich am Beispiel zu informieren.

In Hauzenberg, wohin die Fahrt geht, befinden sich die „Steinwelten“ und das „Granitzentrum Bayerischer Wald“. Mineralogie und Geschichte der Granitgewinnung werden dort quasi zum Leben erweckt. Mit einer klassischen Ausstellung und modernen Medien sowie einem Freigelände mit Schausteinbruch kann dort „in die Welt der Steine“ eingedrungen werden.

„Warum das Fahrrad neu erfinden“, denken sich etwa die für das Steinmuseum in den Haßbergen Engagierten und wollen mit einer geführten Besichtigung vor Ort Informationen sammeln und aus Erfahrungen eines bestehenden Museums lernen.

Die Idee, hier im Landkreis ein Sandsteinmuseum einzurichten, stammt von Breitbrunns Bürgermeisterin Gertrud Bühl in Zusammenarbeit mit dem Naturstein-Unternehmer Martin Graser aus Bamberg. Die „Fränkische Steinwelt“, wie das Vorhaben heißen könnte, sei als Stätte der Wertschätzung von jahrhundertelanger Tradition der Steinhauer und ihrer schweren Arbeit in den Steinbrüchen gedacht, solle aber auch Lehr- und Lernort werden.

Die Vorstellung des Projektes im Kreis von Fachleuten und Vertretern aus dem Landkreis sowie der Bevölkerung erfolgte im Juni (wir haben berichtet). Es erfuhr breite Resonanz und zeigte die Bereitschaft mehrerer Personen, die sich aktiv in die Vorbereitung einbringen wollen.

Neben Bühl und Graser werden unter anderem als Vertreter des Landkreises der Kreisfachberater Guntram Ulsamer sowie aus Schweinfurt das Steinbildhauerpaar Steff Bauer und Sören Ernst an der Informationsfahrt teilnehmen. Bauer und Ernst haben bereits an mehreren Orten im Landkreis ihre „künstlerischen Spuren“ mit Skulpturen aus heimischem Sandstein hinterlassen, beispielsweise mit dem Kreuzweg in Breitbrunn, dem „Querkel-Denkmal“ in Lußberg und mehreren Steindenkmalen in Ebern.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gertrud Bühl
Mineralogie
Museen und Galerien
Steff Bauer
Sören Ernst
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top