zurück
Bamberg
Mitte Oktober beginnt die Vorlesungszeit an den Universitäten: Einschreibungen in Bamberg sind noch möglich
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 19.09.2022 02:35 Uhr

Wer die Chance auf ein Studium im Wintersemester nicht verstreichen lassen möchte, kann sich bei einer digitalen Veranstaltung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg über zulassungsfreie Studiengänge und die Einschreibung informieren.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Zentralen Studienberatung der Universität Bamberg entnommen: Am Freitag, 30. September, ab 14 Uhr geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung einen Überblick über das Studienangebot und wichtige Tipps für die Immatrikulation. Zeit für individuelle Fragen ist eingeplant. 

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an jene, die kurzfristig nach Wegen ins Studium suchen, sondern auch an Studieninteressierte, die im kommenden Jahr ihr Abitur machen, oder Menschen, die Lust auf ein Studium haben, aber keine Idee, was sie studieren möchten.

Module und Teilzeit

Sie bekommen Einblicke in die Inhalte und den Aufbau verschiedener Studiengänge – zum Beispiel aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Sprachen, Informatik und Lehramt. Das Angebot der Universität Bamberg umfasst rund 30 Bachelor- und über 50 Masterstudiengänge sowie Studiengänge der Lehrämter, von der Grundschule bis zum Gymnasium. Es gibt eine Vielzahl an internationalen Austauschprogrammen, und es besteht die Möglichkeit, Studiengänge in Teilzeit oder als Modulstudium zu absolvieren.

An der Otto-Friedrich-Universität werden Studierende von international erfolgreichen Forscherinnen und Forschern unterrichtet. Im CHE Hochschulranking schneiden Bamberger Studiengänge jährlich ausgezeichnet ab, heißt es im Pressetext. Hervorragend bewertet wurden im Jahr 2022 die Fächer Erziehungswissenschaft, Germanistik und Psychologie.

Im Bereich der Künstlichen Intelligenz zählt die Universität Bamberg zu den profilierten KI-Standorten Deutschlands. Studierende erwartet neben Renommee ein familiäres Flair mit exzellentem Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Dozentinnen und Studenten.

Die Teilnahme an der digitalen Informationsveranstaltung am 30. September ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zugangsdaten und weitere Informationen findet man im Internet unter www.uni-bamberg.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bamberg
Digitaltechnik
Immatrikulation
Informationsveranstaltungen
Masterstudiengänge
Otto-Friedrich-Universität
Universität Bamberg
Wintersemester
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top