zurück
Bamberg
Mit Zündkerzen von Bosch begann es
Dank Livestream feierten die Bamberger und Rodezer trotz räumlicher Trennung gemeinsam und tauschten sich aus – wie die Bürgermeister Andreas Starke am Pult und Christian Teyssèdre auf der Leinwand.
Foto: Marion Krüger-Hundrup | Dank Livestream feierten die Bamberger und Rodezer trotz räumlicher Trennung gemeinsam und tauschten sich aus – wie die Bürgermeister Andreas Starke am Pult und Christian Teyssèdre auf der Leinwand.
Marion Krüger-Hundrup
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:30 Uhr

Bescheiden wie sie ist, hielt sich die "Außenministerin" der Stadt Bamberg bis zum Ende des deutsch-französischen Abends im Großen Saal der Volkshochschule (VHS) im Hintergrund. Obwohl die digital zugeschalteten Freunde aus dem südfranzösischen Rodez Brigitte Riegelbauer am Vorabend ihres Geburtstages schon einmal hochleben ließen und sich ein Wiedersehen mit ihrer "chère amie" wünschten. Erst ganz zum Schluss des mehrstündigen Festprogramms ergriff Riegelbauer als maßgebliche Organisatorin der Städtepartnerschaften im Bürgermeisteramt das Wort, sagte allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön und eröffnete das von etwa 120 Besuchern sehnlichst erwartete Büffet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar