zurück
Haßfurt
Mit Musik, Kunst und Kultur in die Osterzeit: "Kunststück" will Alt und Jung verzaubern
'Die Hexe von Zeil': Am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, startet je ab 19 Uhr die szenisch-literarische Romanlesung mit Live-Musik an historischen Orten in Zeil.
Foto: Monika Schraut | "Die Hexe von Zeil": Am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, startet je ab 19 Uhr die szenisch-literarische Romanlesung mit Live-Musik an historischen Orten in Zeil.
Bearbeitet von Diana Fuchs
 |  aktualisiert: 05.04.2025 02:37 Uhr

 Im Rahmen von "Kunststück", dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen statt: von kreativen Kunstworkshops für Groß und Klein bis hin zu Musikkonzerten. 

Am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, startet jeweils um 19 Uhr die szenisch-literarische Romanlesung mit Live-Musik an historischen Orten in Zeil. Harald Pariggers Buch "Die Hexe von Zeil" ist ein fiktiver Roman, der in Bamberg und Zeil des 17. Jahrhunderts angesiedelt ist. Die meisten Figuren sind aber eindeutig historischen Personen zuzuordnen, und etliche Schauplätze sind in Zeil zu verorten. An vier dieser Orte wird jeweils ein Teil der Lesung stattfinden und mit zeitgenössischer Musik der frühen Neuzeit umrahmt.

Start ist in der Annakapelle in Zeil am Main. Kartenreservierung und weitere Informationen bei der VHS Zeil unter www.vhs-hassberge.de. Die Kosten belaufen sich auf 12 Euro pro Karte.

Das Ei als Spielwiese der Phantasie

Jannina Hector veranstaltet am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr einen Workshop "Freude am kleinen Objekt. Das Ei als Spielwiese der Phantasie". Aus vorher bemalten dünnen Papieren werden Formen und grafische Muster ausgeschnitten und als Collage auf das Ei geleimt. Mitzubringen sind ausgeblasene Eier, feine und dickere Haarpinsel, ein flacher Borstenpinsel, eine Schere und ein Imbiss für die Mittagspause. Farben, Lack und mehr werden im Kurs gestellt. Der Kurs kostet 80 Euro.

Am 26. April von 10 bis 17 Uhr leitet die Künstlerin einen Workshop in der Drucktechnik "Monotypie", bei der stets Unikate entstehen. Der Workshop kostet 120 Euro plus Materialkosten (nach Verbrauch). Veranstaltungsort ist jeweils das Atelier in der Mühle, Mühlweg 1, in Hofheim. Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel.: (09523) 950558 oder jannina.hector@gmx.de.

Händels "Messias" in der Marienkirche

Am Samstag, 12. April, findet ab 20 Uhr in der Marienkirche in Königsberg ein Konzert der Kantorei Haßberge mit dem Orchester Würzburg unter der Leitung von Matthias Göttemann statt. Gespielt werden die Teile 2 und 3 von Händels berühmtem Werk "Messias". Das Konzert dauert etwa 1,5 Stunden. Karten sind für 8 bis 25 Euro erhältlich. Tickets unter Tel.: (09523) 6957 oder karten@kirchenmusik-hassberge.de.

"Kunststück"-Broschüre zum Mitnehmen

Im Rahmen der Schüttbau Meisterkonzerte findet am Samstag, 26. April, um 17 Uhr ein Konzert von Lionel Martin und Demian Martin im Schüttbau in Rügheim statt. Die Kosten liegen bei 30 Euro pro Einzelkarte und 15 Euro für Schüler und Studierende. Tickets sind erhältlich unter Tel.: (09523) 5475 oder karten@schuettbau-meisterkonzerte.de.

Die Broschüre „Kunststück“ 2024/2025 liegt in den Kommunalverwaltungen der Städte und Gemeinden, im Landratsamt Haßberge und in mehreren Geschäften zum Mitnehmen aus. Auf Wunsch kann die Broschüre auch zugesandt werden.

Nähere Informationen zum "Kunststück" erteilt die Koordinierungsstelle für Kultur & Bildung unter Tel.: (09521) 27674 bzw. -694 oder kulturraum@hassberge.de.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Einzelkarten
Euro
Landratsamt Haßberge
Volkshochschule Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top