zurück
GEMEINFELD
„Milchtruck 43“: So bekommen Milch und Cocktails Räder
Milch       -  Die Milch hat es den Betreibern des Milchtrucks angetan. Und es soll Milch aus Franken sein, denn das Truck-Team möchte mit seiner rollenden Cocktailbar die heimische Landwirtschaft unterstützen.
Foto: Bernd Schölzchen, DPA | Die Milch hat es den Betreibern des Milchtrucks angetan. Und es soll Milch aus Franken sein, denn das Truck-Team möchte mit seiner rollenden Cocktailbar die heimische Landwirtschaft unterstützen.
bra
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:42 Uhr

Mit dem „Milchtruck 43“ wurde im wahrsten Sinne des Wortes eine Schnapsidee verwirklicht. Angefangen hat es mit dem Umbau eines kleinen Busses zum Wohnmobil, erzählt Jonas Behr. Der Gemeinfelder Student des Wirtschaftsingenieurwesens, ist so etwas wie der Kopf der Truppe. Ihm kam die Idee für eine Cocktailbar auf Rädern. Doch schnell war klar: Ein größeres Gefährt muss her.

Gemeinsam mit seinen Freunden Patrick Metz aus Pfersdorf, Christoph Käßer aus Frickendorf und Sean Heminokeky aus Burgpreppach feilte Jonas Behr an der Ursprungsidee. Metz und Behr haben den Lkw-Führerschein gemacht, um das Projekt tatsächlich ins Rollen zu bringen und nach rund eineinhalb Jahren kauften die vier einen ausrangierten Mercedes-Bus, Baujahr 99, aus Beständen eines schwäbischen Reiseunternehmens.

Geschraubt und gebastelt

Damit ging die Bastelei und Schrauberei los. Um einen Barraum zu schaffen, bauten die Vier die meisten Sitze aus. Im Fahrzeugheck blieben die Rückbank und eine Chill-Ecke – passend zum Motto „Milchtruck 43“ mit Bezügen in Kuhflecken-Optik. Hinter dem Fahrersitz steht die Theke. Der Innenraum wurde zudem mit Disco-Beleuchtung, Sound-Anlage, einer Nebelmaschine und allerlei technischen Finessen ausstaffiert. Inzwischen ist das Gefährt mit einer neuen TÜV-Plakette versehen und auch das Landratsamt hat grünes Licht für den Start der Geschäftsidee gegeben. Durch die stylische Folierung außen ist der Bus heute ein absoluter Hingucker.

Heimische Bauern unterstützen

Was mit Milch zu machen stand schon früh fest, erklärt Behr. Schließlich ist er in einem landwirtschaftlichen Betrieb (Milchwirtschaft) aufgewachsen. Zwar wird es auch andere Getränke geben, doch die Milch - die Vier verwenden Kuhmilch aus Franken, um kleine, heimische Bauern zu unterstützen - bleibt das gewisse Etwas, das Besondere. „Milch 43“, das Markenzeichen des zwölf Meter langen Barbusses, leitet sich von einem Getränk -Milch plus dem spanischen „Likör 43“ ab. „Milch 43“ ist ein in Diskotheken und Nachtclubs beliebter Longdrink aus Milch und dem besagten Likör.

Einweihung am Freitag

Die Generalprobe haben die Vier bereits hinter sich, denn zur Plattenparty in Gemeinfeld am vergangenen Wochenende kam der Bus erstmals zum Einsatz. Die offizielle Einweihung findet aber jetzt am Freitag, 21. Juni, ab 21 Uhr statt. Da wird am Gemeinfelder Sportheim im Rahmen des Johannifeuers so richtig gefeiert. Zutritt zum Bus haben allerdings Jugendliche erst ab 18 Jahre. (Jugendschutz). Da haben wir mit „Reworked“ auch einen DJ, freuen sich die jungen Geschäftsmänner. Außerdem konnte man auch schon diverse Engagements an Land ziehen. „Wir wurden jetzt schon für eine Geburtstagsparty, Hochzeit und einen Junggesellenabschied gebucht“, erzählt Behr. Künftig möchte man auch versuchen bei diversen Festivals, Dorffesten, Weihnachtsmärkten und dergleichen mit dem Bus dabei zu sein.

Der Milchtruck kann unter

milchtruck43@web.de oder Tel. (01 51/62 48 48 01) gebucht werden.

Krawatten mit „kuhlem“ Style: Christoph Käßer, Jonas Behr und Sean Heminokeky vor ihrem Milchtruck. Patrick Metz war beim Fototermin verhindert.
Foto: Stefanie Brantner | Krawatten mit „kuhlem“ Style: Christoph Käßer, Jonas Behr und Sean Heminokeky vor ihrem Milchtruck. Patrick Metz war beim Fototermin verhindert.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemeinfeld
Cocktailbars
Cocktails
Dorffeste
Geschäftsleute
Hochzeiten
Landwirte und Bauern
Liköre
Longdrinks
Milchwirtschaft
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top