HASSFURT
Mathematik zum Anfassen
![Schüler der 6. Klasse experimentieren mit einem Magnetpendel. Dabei wird klar: Schon die kleinste Veränderung der Stelle, an der das Pendel losgelassen wird, kann dazu führen, dass die Eisenkugel am Pendel von einem anderen Magneten eingefangen wird. Schüler der 6. Klasse experimentieren mit einem Magnetpendel. Dabei wird klar: Schon die kleinste Veränderung der Stelle, an der das Pendel losgelassen wird, kann dazu führen, dass die Eisenkugel am Pendel von einem anderen Magneten eingefangen wird.](/storage/image/3/7/6/4/8044673_app-article-teaser-large_1Bs6nF_tZoMzt.jpg)
Wer an Mathematik denkt, stellt sich meistens erst einmal viele Zahlen oder Zeichnungen auf einem Blatt Papier vor. Dass es auch anders geht, bewiesen die Schüler des Projektseminars von Oberstudienrätin Regina Krieger. Ihnen ging es darum, spannende mathematische Phänomene zu veranschaulichen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.