
(ler) Der neue Kommandant der Wonfurter Feuerwehr ist Marius Schad. Er setzte sich in geheimer Wahl gegen Patrik Pfarr durch und tritt damit die Nachfolge von Egon Vogt an, der vor acht Jahren als junger Feuerwehrmann die Führung der Wehr übernommen hatte. Aus beruflichen Gründen kann er das Amt des Kommandanten nicht mehr weiterführen.
Mit bewegten Worten verabschiedete sich Vogt und versicherte, dass er den neuen Kommandanten immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Bürgermeister Dieter Zehendner bedankte sich bei Egon Vogt für „die gute doch auch manchmal nicht ganz einfache Zusammenarbeit“.
Zudem wurden die alten Kassenprüfer Thomas Vogt und Martin Vollert für weitere zwei Jahre von der Versammlung wieder gewählt. Die Jugendfeuerwehr erhält als Berater und Ansprechpartner die Wehrmänner Christian Fuhl, Patrik Pfaff und Christian Vogt.
Zuvor hatte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Stefan Firsching ein Fazit zum vergangenen Vereinsjahr gezogen. Er nannte unter anderem den Gemeindefeuerwehrtag im Juni. Dabei wurde auch der in Eigenleistung hergerichtete Tanker gesegnet.
Der scheidende Kommandant Vogt zog Bilanz über die Tätigkeit der Wehr. Zu sechs Einsätzen wurde die Wehr gerufen. Am Gemeindefeuerwehrtag in Wonfurt wurden die Feuerwehrmänner Martin Bathon, Erich Braunreuter, Robert Braunreuter, Roland Fuhl, Bernd Kuchenbrod, Detlef Tempel, Stefan Tempel, Thomas Vogt und Michael Werner für 25-jährigen Dienst geehrt. Im Oktober wurde die Leistungsprüfung nach den neuesten Richtlinien abgelegt. Die höchste Stufe, das Leistungsabzeichen „Rot Gold“, erhielten Klaus Wirth und Vogt selbst.
Den Jahresrückblick der Jugendfeuerwehr trug Jugendsprecher Johannes Werner vor. Er berichtete unter anderem von der Christbaumsammelaktion und dem Ausflug ins Fichtelgebirge. Kassier Franz Schramm legte den Kassenbericht vor. Von den Kassenprüfern Thomas Vogt und Martin Vollert wurde seine ordentliche Kassenführung bestätigt.
In der Vorschau 2008 des Feuerwehrvereins kündigte Stefan Firsching an: Vom 2. bis 5. Januar Skifahren in Niedernsill/Zell am See, die Faschingsgaudi fällt aus, die Familienradtour ist am 1. Mai, der Termin für die 3-Tages Radtour wird noch bekannt gegeben und der Gemeindefeuerwehrtag findet 2008 in Dampfach statt.
Stellvertretende Kommandantin Conny Klaus meinte, dass die Übungen wieder an Freitagen stattfinden werden. Der Atemschutz wird bei diesen Übungen mit eingebunden.
Dankesworte fand auch der Kreisbrandinspektor Georg Pfrang. Es freut ihn, dass in Wonfurt die Verbindung zwischen Verein und Wehr hervorragend funktioniert.