zurück
LIMBACH
Maria Limbach: Dem Weihnachtsgeheimnis auf der Spur
Im Stück „Pssst – großes Geheimnis“ waren die kleinen Schauspieler des Kindergartens mit einem Detektiv auf der Suche nach dem Sinn von Weihnachten und bekamen dafür großen Beifall.
Foto: Günther Geiling | Im Stück „Pssst – großes Geheimnis“ waren die kleinen Schauspieler des Kindergartens mit einem Detektiv auf der Suche nach dem Sinn von Weihnachten und bekamen dafür großen Beifall.
Günther Geiling
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:38 Uhr

Die Wallfahrtskirche Maria Limbach war am Sonntag das Ziel vieler Limbacher und von Gästen aus der ganzen Umgebung, denn mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das neue Kirchenjahr und damit auch die Advents- und Vorweihnachtszeit eingeläutet. Pfarrer Otmar Pottler und die Buben und Mädchen aus dem Kindergarten St. Maria, die mit einer „Flüsterpost“ an die Gemeindemitglieder das große Geheimnis weitertrugen, begleiteten den Gottesdienst.

Am großen Adventskranz leuchtete die erste Kerze, das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ läutete die stade Zeit ein. Gemeindereferentin Isabella Friedrich stellte fest, dass Geheimnisse die Menschen faszinieren und unser Leben von Geheimnissen umgeben sei. Natürlich gebe es schöne und dunkle Geheimnisse. „Für uns Christen gibt es das größte Geheimnis: Das Geheimnis des Glaubens. Das hat mit Jesus zu tun und auf den Weg zu diesem wunderbaren Geheimnis wollen wir uns heute machen.“

Auf der Suche nach der Wahrheit

„Dem Weihnachtsgeheimnis auf der Spur“ lautete der Titel der Geschichte, welche die Buben und Mädchen vor dem Altar und vor sehr vielen Gottesdienstbesuchern in Szenen umsetzten. An einem Tisch mit Werbeprospekten und Katalogen unterhielten sich Anna und Aileen, was sie sich zu Weihnachten wünschten. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Detektiv Lenny und Erzähler Tim lüfteten sie das Geheimnis.

Der Detektiv fasste es dann zusammen: „Also ein bisschen von dem Geheimnis Weihnachten hab` ich schon kapiert. Essen, Trinken und was ich geschenkt bekomme, das sind nur die Verpackung von Weihnachten.“

Der Erzähler hilft ihm weiter. „Es braucht Zeit sich auf Weihnachten vorzubereiten. Gott schenkt uns seinen Sohn als kleines Kindlein, um uns zu zeigen, wie sehr er alle Menschen liebt.“

Jeden Tag ein neues Türchen

Mit Liedern begleiteten die Kinder den Gottesdienst und am Ausgang verteilten sie einen besonderen Adventskalender, der dazu einlädt, jeden Tag ein neues Geheimnis von Jesus zu entdecken.

Im Anschluss fand dann auch noch ein großer Weihnachtsmarkt in der Pilgerhalle statt. (gg)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Limbach
Günther Geiling
Advent
Altäre
Gemeindereferenten und Gemeindereferentinnen
Gottesdienstbesucher
Kirchenjahr
Vorweihnachtszeit
Weihnachten
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top