zurück
Zeil
Lexikon der Bauhandwerker: Buchvorstellung des Zeiler Heimatforschers Heinrich Weisel
Heinrich Weisel (Mitte) präsentierte im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil sein Lebenswerk, das 'Lexikon der Bauhandwerker'. Das Bild zeigt ihn zusammen mit der Steinhauerzunft, Sängerin Judith Weisel (links), den Mitwirkenden am Entstehen des Buches und Bürgermeister Thomas Stadelmann (rechts).
Foto: Christiane Reuther | Heinrich Weisel (Mitte) präsentierte im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil sein Lebenswerk, das "Lexikon der Bauhandwerker".
Christiane Reuther
 |  aktualisiert: 07.10.2021 02:33 Uhr

Der Zeiler Heinrich Weisel beschäftigte sich über Jahrzehnte hinweg nicht nur mit dem Leben seiner Vorfahren, sondern auch mit dem der Steinhauer und Maurer. Schwerpunkt seiner Forschungen bildete das Maintal um die Stadt Zeil. Der Heimatforscher bewegte sich in alle Richtungen nach Süden in den Steigerwald und nach Norden in die Haßberge, bis nach Thüringen hinein. Der Historische Verein Landkreis Haßberge konnte Heinrich Weisel dazu bewegen, seine umfangreiche Handwerkersammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Am Donnerstagabend präsentierte nun Weisel im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil sein Lebenswerk mit dem Namen "Lexikon der Bauhandwerker".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar