zurück
Haßfurt
Lesung in Haßfurt: Hundert Jahre lang gesund leben, dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin
Thomas Schulz liest in Haßfurt aus seinem Buch 'Projekt Lebensverlängerung: Wie 100 gesunde Lebensjahre möglich werden'.
Foto: Thomas Schulz | Thomas Schulz liest in Haßfurt aus seinem Buch "Projekt Lebensverlängerung: Wie 100 gesunde Lebensjahre möglich werden".
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 11.01.2025 02:33 Uhr

Am Montag, 20. Januar, liest Autor Thomas Schulz in der Haßfurter Volkshochschule um 19 Uhr aus seinem neuen Buch "Projekt Lebensverlängerung: Wie 100 gesunde Lebensjahre möglich werden". Das berichtet das Kulturforum Haßfurt in einer Pressemitteilung. Thomas Schulz, Reporter der Chefredaktion des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", kommt auf Einladung des Kulturforums und des Bibliotheks- und Informationszentrums (BIZ). Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos. Um einen Überblick zu behalten, bitten die Veranstalter aber, im BIZ oder bei der Volkshochschule eine Eintrittskarte zu holen oder zu bestellen.  

Schulz beschäftigt sich als Journalist seit mehr als einem Jahrzehnt mit den Fragen eines langen, gesunden Lebens. "Ein Megathema sowohl für die Forschung wie für die Hochtechnologieunternehmen", heißt es in der Pressemitteilung des Kulturforums. Durch die Verschmelzung von Gesundheitsdaten mit den Fähigkeiten digitaler Systeme werde die Entschlüsselung der Ursachen und Wirkungen von Erkrankung und Gesundheit besser. Die Reaktivierung von Stammzellen, das Umpolen der Körperabwehr, das frühzeitige Herausschneiden von schädlichen Genen – das seien Themen, die die Forschung weltweit antreiben, vor allem aber in den Vereinigten Staaten.

Deshalb seien Große der Tech-Branche wie Google, Amazon oder der Gesundheitsgigant Pfizer mit Milliardenbeträgen im Silicon Valley eingestiegen. Dort sei Thomas Schulz nahe an die Forschungseinrichtungen und ihre intelligenten Vorreiter herangekommen, heißt es in der Ankündigung. Über ein Jahrzehnt lang habe er sich in den USA Wissen verschafft, das er seit 2015 in Büchern über Google oder Zukunftsmedizin einsetzte.

Fünfzig Prozent der Faktoren für ein langes Leben würden wohl durch die eigenen Gene bestimmt. Doch die übrigen fünfzig Prozent könne jeder selbst beeinflussen. So seien Forscher der Ansicht, dass es durchaus möglich sei, bei einem entsprechenden Lebensstil sein biologisches Alter um 20 Jahre zurückzudrehen. Richtige Ernährung, soziale Kontakte und Erhalten der Fitness seien wesentliche Voraussetzungen dafür, dass Menschen ein hohes Alter erreichen können und dennoch gesund bleiben. Wenn dann noch die moderne Medizin dazu komme, stehe der Weg auf die gesunden hundert Jahre offen.

Und am Horizont baue sich bereits der nächste Trend auf. Wie kann man die unguten Folgen des Alterns ganz vermeiden und 120 Jahre und mehr gut leben? "Auch das dürfte Thomas Schulz in seinem interessanten Vortrag ansprechen", so die Veranstalter.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Amazon
Google
Nachrichtenmagazine
Pfizer
Stammzellen
Volkshochschule Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top