zurück
HASSFURT
Leser-Forum: Gelbe Tonne – Lasst den Bürger entscheiden
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:12 Uhr

Zum Artikel „Gegen Umfrage zur gelben Tonne“ erreichte unsere Redaktion folgender Leserbrief:

In Zeiten wie diesen wird ja viel über die „Politikverdrossenheit“ der Bürger gesprochen. Ja, es fällt oftmals schwer sich mit dem zu identifizieren, was die „Großkopferten“ in Berlin alles so entscheiden. Aber an Tagen wie diesen, muss man nicht nach Berlin schauen, es reicht unser kleines Haßfurt mit seinem Kreistag.

Dort haben Politiker Angst vor dem Willen des Volkes, da es ja nicht das ist, was sie wollen. Hier rennen Grüne ökologisch fragwürdigen Systemen nach. Es sprechen Lobbyisten frei heraus, was das Beste für ihren Geldbeutel ist, schlimmer als in der US-Serie „House of Cards“.

Auch wird dem Bürger jegliche Verantwortung abgesprochen, dabei ist es doch er, der seinen Kopf und Geldbeutel hinhalten muss und nicht der einzelne Politiker.

Es ist schon eine absolute Real-Satire wenn man bedenkt, dass unsere Kreisräte aus der Mitte der Haßbergler gewählt wurden und so auch wissen müssten, was auf den Dörfern so abgeht, aber dann zu Protokoll geben, wie ihre eingebildete Welt so aussieht.

So im Ganzen muss man sich schon fragen, was unsere Kreisräte von „Demokratie“ verstehen. Sind die dann noch als „Volksvertreter“ geeignet, wenn die ausschließlich nach ihrem eigenen Gusto statt für das Beste und dem Willen der Haßbergler stimmen?

Aber eine Lösung für das ganze Problem habe ich auch anzubieten, wir brauchen die Diskussion um die Bürgerbefragung nicht mehr, lasst einen Bürgerentscheid über die Gelbe Tonne machen, dann müsste auch eine Frau Kastner und viele ihrer Kollegen nicht mehr über ihren eigenen Schatten springen. Lasst den Bürger entscheiden, was er will!

Pascal Häusinger

97519 Humprechtshausen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Gelbe Tonne
Politikverdrossenheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • J. W.
    Wertstoffhöfe muss es auch weiterhin geben. Dies wurde ja schon mehrfach geschrieben. Wer trägt die zusätzlichen Kosten? Mit den Erlösen aus den Wertstoffhöfen werden doch wahrscheinlich die Müllgebühren gegenfinanziert. Bei der gelben Tonne bekommt dieses Geld sicherlich das Abfuhrunternehmen und der Bürger zahlt die Zeche. Geschweige denn der Restmüllanteil in der gelben Tonne.
    Wenn schon am Abfuhrsystem etwas geändert wird sollte das gesamte System überprüft werden und keine Flickschusterei erfolgen. Es gibt heutzutage schon Sortieranlagen, bei denen der gesamte Müll in eine Tonne kommt. Hier sollte sich die Abfallwirtschaft einmal erkundigen. Dann kann mit den Wertstoffen auch gewirtschaftet werden. Dann passt auch der Name Abfallwirtschaftsbetrieb besser
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider haben Sie nicht den Einblick, Vor- und Nachteile gegeneinander auszutauschen. Die gelbe Tonne wäre nur sinnvoll, wenn der Fortbestand der Wertstoffhöfe gewährleistet wäre. Doch diese werden dann verschwinden. Wohin dann mit dem restlichen, anfallenden Wertstoffen ? z. B. Alteisen, Reifen, Folien, Grünschnitt usw. Also keine voreiligen Meinungen bilden. Es hat seine Gründe warum ich als Bürgermeister meiner Gemeinde den Rückschritt nicht vertreten kann.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Gebe ihnen vollkommen recht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten