Die fränkische Heimat, die so reich ist an landschaftlichen Reizen, hat von jeher Dichter und Schriftsteller zu künstlerischen Schöpfungen angeregt. Bekannt sind beispielsweise Werke von E.T.A. Hoffmann, Friedrich Rückert und Karl Bröger. Diese Dichter preisen entweder Franken als Land oder suchen die fränkische Lebensart zu ergründen. Neben diesen Repräsentanten der deutschen Literatur haben viele Dichter und Schriftsteller, die mit Franken von Geburt an verbunden oder sich diesem Volksteil durch berufliche Wirksamkeit verbunden fühlten, zur Bereicherung der fränkischen Literatur beigetragen. Manche sind vorübergehend in Vergessenheit geraten. Dieses Schicksal teilen auch die Dichtungen des Edmund Stubenrauch, zusammengefasst in seinem Buch „Pflug und Laute“. Im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts fand der Haßgausänger weit über Frankens Grenzen hinaus Beachtung.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar