zurück
Haßfurt
Lange Einkaufsnacht und "Sommer in der Stadt" in Haßfurt: Die wichtigsten Informationen für alle Besucher
Am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli, wird in der Innenstadt gefeiert. Im Vordergrund stehen Shopping, Genuss und Musik. Und so laufen die Events ab.
Die Hauptstraße wird am 5. und 6. Juli, bei der langen Einkaufsnacht, wieder zur Fußgängerzone.
Foto: Christian Licha | Die Hauptstraße wird am 5. und 6. Juli, bei der langen Einkaufsnacht, wieder zur Fußgängerzone.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 04.07.2024 02:46 Uhr

Eingetaucht in Magentafarbe präsentiert sich die Haßfurter Innenstadt am Freitagabend, 5. Juli, bei der langen Haßfurter Einkaufsnacht. Und auch am Tag darauf, am Samstag, 6. Juli, ist unter dem Motto "Sommer in der Stadt" jede Menge in der Kreisstadt geboten. Mit Shopping, Musik, Genuss und mehr werden wieder Tausende Menschen fröhlich feiern. Diese Redaktion bietet einen Überblick mit den wichtigsten Infos.

Wo genau findet die Veranstaltung statt?

Die Hauptstraße vom Oberen Turm bis zum Unteren Turm sowie der Marktplatz verwandeln sich am Freitag in eine Fußgängerzone und am Samstag steht der Marktplatz im Mittelpunkt des Geschehens.

Was bietet der Einzelhandel?

Am Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht und am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Die Haßfurter Kaufleute haben dafür viele Sonderangebote und Aktionen auf Lager. Markthändler und Gastrostände bereichern zusätzlich das Angebot. Ein besonderes Flair verbreitet sich in der Altstadt, wenn nach Einbruch der Dunkelheit die umhüllten Straßenlaternen die Hauptstraße in ein magentafarbenes Licht werfen.

Welche Bands spielen wo?

Neben den vielfältigen Shopping-, Essens- und Getränkeangeboten kommt auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz präsentiert sich am Freitag von 19.30 bis 23.30 Uhr die Corso Band aus dem Landkreis Bamberg mit hundertprozentiger Livemusik und Leidenschaft. Bereits seit 1983 ist die Band ein fester Bestandteil der heimischen Musikszene und macht mit Rock, Pop, Schlager und Oldies jede Menge Stimmung.

Auf der Bühne in der Oberen Hauptstraße gibt es zur gleichen Zeit mit "Crash Light" drei junge Musiker die es lieben, mit ihrer akustischen Cover-Musik Menschen zu begeistern. In der unteren Hauptstraße entführt die Band "Dreyklang" das Publikum mit ihren unplugged Coversongs auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Schließlich steht auch noch die Haßfurter Rockband "Groovekiller" in der Schlesinger Straße auf der Bühne und wird die Gäste rund um das Weinhaus Schaffner begeistern.

Was ist, wenn es die deutsche Nationalmannschaft bis ins EM-Viertelfinale schafft?

Auch an die Fußballfans ist gedacht. Bei deutscher Teilnahme im Viertelfinale wird das Spiel am Freitag ab 18 Uhr auf einer Großleinwand auf dem Marktplatz live übertragen.

Wie sieht das Programm am Samstag aus?

Der Genuss-Samstag startet um 10 Uhr auf dem Marktplatz. In der Hauptstraße kann dagegen an dem zweiten Tag der Verkehr wieder rollen. Das bunte Bühnenprogramm tagsüber gipfelt schließlich in einem Auftritt der Band "Deschawü", die von 19 bis 23.30 Uhr mit jeder Menge Gefühl und Action das Fest zu einer einzigartigen Party werden lassen. Zuvor gibt es am Nachmittag auch Kinderschminken und Hüpfburgen am Kirchplatz sowie ein Kinderkarussell, auf dem die Jüngsten ihre Runden drehen können. Sowohl am Freitag um 20.30 Uhr als auch am Samstag um 17 Uhr werden Tanzgruppen von fit4life an der Rathauskreuzung ihr Können zeigen.

Tausende Menschen bevölkerten im vergangenen Jahr die Haßfurter Altstadt im Rahmen von Einkaufsnacht und 'Sommer in der Stadt'.
Foto: Christian Licha | Tausende Menschen bevölkerten im vergangenen Jahr die Haßfurter Altstadt im Rahmen von Einkaufsnacht und "Sommer in der Stadt".

Gibt es Speisen und Getränke?

Für Essen und Getränke ist an beiden Tagen mit typisch fränkischen Speisen, Burger, Pizza, Balkangerichten und Crepes bestens gesorgt. Ausgeschenkt werden Bier und heimische Weine sowie nicht-alkoholische Getränke.

Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die Veranstalter, der Aktionskreis Haßfurt aktiv (AHA) und das Kulturamt der Stadt Haßfurt, freuen sich über zahlreichen Besuch bei diesem zweitägigen Event. 

Wo kann ich mein Auto abstellen?

Kostenlose Parkplätze gibt es am Tränkberg und am Festplatz Gries. Daneben gibt es Parkmöglichkeiten in der Oberen Vorstadt auf dem Floriansplatz und in der Tiefgarage am Marktplatz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Christian Licha
Deutsche Nationalmannschaften
Marktplätze
Nicht-alkoholische Getränke
Pizza
Stadt Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top