Die Aidhäuser Kirchweih findet immer am Wochenende vor dem Volkstrauertag statt. Deshalb wird diesmal von 7. bis 11. November gefeiert. Das teilt der TSV Aidhausen in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Am "Durschtichen Dunnerschdich" wird beim TSV im Sportheim die Kirchweih mit der obligatorischen Laternenmaß und Pizzabrötchen eingeläutet. Freitag ist ab 19.30 Uhr Wirtshaussingen mit Wolfgang Müller aus Eckartshausen. Ab 17.30 Uhr gibt es Bratwürste, Schäuferli & Knöchli mit Kraut, sowie verschiedene Pizzen. Ebenfalls am Freitag lädt der Heavy Metal Club Pik-As zur Heavy Metal Night in die Halle am Trieb. Beginn ist 20.30 Uhr.
Der Samstag steht ganz unter dem Motto des Sports. Um 14 Uhr spielt der TSV in der Kreisliga gegen den TSV Forst. Im Anschluss ab 17 Uhr gibt es im Sportheim wieder frisch gegrillte Bio-Freilandhähnchen vom Geflügelhof Mahler aus Mühlhausen, sowie verschiedene Schnitzelvariationen.
Am Sonntag beginnen die Festlichkeiten schon ab 10 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen. Von 11 Uhr bis 14 Uhr gibt es traditionelle Kirchweihküche mit Sauerbraten mit Klöß, Rindfleisch mit Nudeln, Lende mit Spätzle und vieles mehr. Am Abend gibt es ab 17 Uhr ebenfalls wieder warme Küche.
Da am Kirchweihmontag, 11. November offizieller Faschingsanfang ist, steht der Tag unter dem Motto "Tag der Arbeit". Alle Besucher, die im Handwerker/Bauarbeiter-Outfit erscheinen, erhalten eine kleine Überraschung. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Mittagstisch. Ab 17 Uhr ist gemütlicher Kirchweihausklang mit Schnitzelbrötchen und belegten Laugenstangen.
Ausschankende beim TSV ist an allen Tagen um 1.00 Uhr. Die Gaststätte Rosenhof in Aidhausen hat an Kirchweih Freitag und Samstag ebenfalls geöffnet. Um rechtzeitige Tischreservierung wird unter Rosenhof.aidhausen@web.de oder Tel.: (09526) 9818721 gebeten.