
Gegen die Unterbringung ihrer Kinder in Ganztagesklassen hatten sich die Eltern der Kinder der Regiomontanus-Grundschule Königsberg zu Beginn des Schuljahres 2017/18 mit großer Mehrheit ausgesprochen. Sie wollten am Nachmittag keinen festen Unterricht, sondern einen gewissen Freiraum für ihren Nachwuchs.
In diese Lücke hat sich die evangelische Kirchengemeinde Königsberg in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte „Die Arche“ und der Stadt Königsberg eingebracht. So wurde in der Schule ein „Kinder-Kultur-Ort“ eingerichtet. Mit Rotraut Arnold konnte eine sehr engagierte Leiterin gefunden werden, die die Kinder nicht nur betreut. Sie führt, wie es der Name der Einrichtung aussagt, die Kinder behutsam an Kunst und Kultur heran.
Zusammen mit ihren Helfern hat sie in den vergangenen Wochen die Kinder auf den Abschluss des Schuljahres vorbereitet. Den Eltern und weiteren Zuschauern wurde am Freitagnachmittag in der Aula der Schule eine lustige Zirkusvorstellung unter der Überschrift „Zirkus KaKaO“ geboten. Da wurde gesungen, wurden Turnübungen gezeigt, tanzten Nashörner, stiegen Luftballons in Form von Seifenblasen auf und bewegten sich mit viel Grazie Seiltänzerinnen auf einem imaginären Seil.
Dass die Kinder viel Spaß hatten, merkte man diesen bei allen Vorführungen an. Beeindruckend, und ein Zeichen für einen tollen Teamgeist in dieser besonderen Einrichtung, war der gemeinsame Auftritt aller jungen Mitglieder und der erwachsenen Mithelfer im Kinder-Kultur-Ort zum Schluss der Vorstellung. Viel Beifall der begeisterten Zuschauer war der Lohn für ein Beispiel, wie man Nachmittagsbetreuung nutzen kann.