
15 Kürbisse sind ausgehöhlt und zu Fratzen geschnitzt, Halloween kann kommen: "auf einen ruhigen, ungestörten Schlaf zur Winterzeit können sich die Eschenauer freuen". Hiervon zeigt sich Daniel Herterich, Vorstand im Obst- und Gartenbauverein Eschenau, mit einem Augenzwinkern überzeugt. Denn dafür hätten die Kleinsten gesorgt, indem sie Kürbisse aushöhlten, Ihnen für böse Geister angsteinflößende Fratzen schnitzten und das Innere mit Kerzenlicht versahen, damit auch des Nachts unerwünschte Zeitgenossen das Weite suchten.
Bereits im Frühjahr wurden erste Weichen hierfür gestellt, der Obst- und Gartenbauverein Eschenau (OGV) hatte in Absprache mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Kürbiskerne verteilt, die jedoch wetterbedingt nicht zur gewünschten Größe heranwuchsen. So war Hilfe angesagt, Marion Eirich, Inhaberin eines Hofladens in Westheim, zeigte sich einsichtig und stellte entsprechende Exemplare zur Verfügung. So stand der Schnitzaktion nichts mehr im Wege.
13 Kinder, noch nicht alle im schnitzfähigen Alter, fanden sich unlängst zusammen, um gemeinsam unter Anleitung des Vorstands des Vereins und mithilfe vieler Eltern ihre Werke zu vollenden. Mit Kürbissuppe, Muffins und Kürbis-Flammkuchen wurde die Arbeit belohnt, und die Vereinsleitung freute es, dass an dem sonnigen Nachmittag so ein gelungenes Fest stattfand.
"Für den OGV ist es wichtig", erklärte die erste Vorsitzende Lore Herterich, "unsere Kleinen in die Vereinsarbeit zu integrieren, und dass auch die Eltern heute fleißig dabei waren und gewissenhaft über die Schnitztätigkeiten achteten, werten wir als achtungsvolles Zeugnis unseres gemeinschaftlichen Miteinanders."
Von: Wolfgang Aull (Öffentlichkeitsarbeit, Obst und Gartenbauverein Eschenau)
