zurück
Kreis Haßberge
Kampf gegen Corona: Der Landkreis Haßberge setzt ab Mai auf einen Impfbus
Noch immer sind viele Menschen noch nicht gegen Corona geimpft. Der Landkreis will das Problem lösen, indem er den Impfstoff näher zu den Menschen bringt.
Im August 2021 ließen sich Menschen im Landkreis Kitzingen in einem Impfbus impfen. Ab Mai soll ein solcher Bus auch im Landkreis Haßberge zum Einsatz kommen.
Foto: Patty Varasano | Im August 2021 ließen sich Menschen im Landkreis Kitzingen in einem Impfbus impfen. Ab Mai soll ein solcher Bus auch im Landkreis Haßberge zum Einsatz kommen.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:56 Uhr

Um die Impfkapazitäten im Landkreis Haßberge weiter zu steigern und noch mehr Menschen ein niederschwelliges Impfangebot machen zu können, ist von Mai bis Juli ein Impfbus in den 26 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises unterwegs. Darüber informiert das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung.

"Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten – ganze ohne Termin kann man sich hier von einem mobilen Impfbusteam impfen lassen", heißt es in dem Schreiben. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem BRK-Kreisverband. "Wir wollen noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot machen. Ganz nach dem Motto: Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu den Menschen", wird Landrat Wilhelm Schneider in der Pressemitteilung zitiert.

Impfstoff von BioNTech, Moderna oder Novavax

Geimpft wird mit den Vakzinen von BioNTech, Moderna oder Novavax. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können auch mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das Impfangebot wahrnehmen. In dem Bus sind Erst-, Zweit- sowie Booster-Impfungen (Dritte und Vierte Impfung) möglich.

"Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu den Menschen."
Wilhelm Schneider, Landrat

Zum Impftermin ist der Personalausweis und – wenn vorhanden – der Impfpass mitzubringen. Wer zur Zweit-, beziehungsweise zur Auffrischungsimpfung kommt, muss einen Nachweis über die vorangegangenen Impfungen mitführen (Impfpass, digitales Impfzertifikat oder Impfdoku).

Hier macht das rollende Impfzentrum in den kommenden Tagen Halt:

2. Mai, 15.30 bis 18.30 Uhr:  Ebelsbach, Parkplatz Sportplatz, Georg-Schäfer-Straße 30

3. Mai, 11.30 bis 14.30 Uhr: Ermershausen, Feuerwehrhaus, Hauptstraße 25

3. Mai,  15.30 bis 18.30 Uhr: Maroldsweisach, Feuerwehrhaus, Herrenstraße 26

6. Mai, 11.30 bis 14.30 Uhr: Untermerzbach, Parkplatz bei der Feuerwehr, Neubaustraße 11a

6. Mai, 15.30 bis 18.30 Uhr: Ebern, Frauengrundhalle, Graf-Stauffenberg-Straße 1

7. Mai, 11.30 bis 14.30 Uhr: Knetzgau, Parkplatz Dreibergschule, Hainerter Straße 4

7. Mai, 15.30 bis 18.30 Uhr: Zeil, Parkplatz am Tuchanger, Am Tuchanger 1

Kinderimpfungen sind im Impfbus nicht möglich, diese werden ab Mai ausschließlich im Impfzentrum Hofheim durchgeführt – immer sonntags von 15 bis 19.30 Uhr. Eltern, die ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren impfen lassen möchten, können Termine über das Bayerische Impfportal (BayImco) online buchen unter: www.impfzentren.bayern.de.

Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann auch weiterhin über die Hotline (09521) 27769 (Montag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr sowie am Donnerstag von 9 bis 16 Uhr) einen Termin vereinbaren. An Sonntagen können sich im Impfzentrum Hofheim aber auch andere Personengruppen impfen lassen.

Ab Mai nur noch ein Impfzentrum im Landkreis

Das Landratsamt weist darauf hin, dass der Betrieb im Impfzentrum Königsberg zum 30. April eingestellt wird, so dass es im Landkreis Haßberge dann ab 1. Mai nur noch das Impfzentrum Hofheim gibt, das vom Bayerischen Roten Kreuz Haßberge betrieben wird. Dieses hat von Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 19.30 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten ist Impfen ohne Termin möglich. Wer möchte, kann aber auch einen Termin vereinbaren. Dies geht ebenfalls über das Bayerische Impfportal sowie über die Hotline.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Hofheim
Ebern
Zeil
Königsberg
Eltmann
Knetzgau
Ermershausen
Ebelsbach
Maroldsweisach
Untermerzbach
Peter Schmieder
BioNTech
Coronavirus
Covid-19
Impfstoffe
Rotes Kreuz
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • T. G.
    Herr, schmeiß Hirn
    vom Himmel !!!

    Das Thema "Impfen " ist doch durch, wer sich nicht impfen lassen will/kann, kommt auch nicht zum Bus.

    Macht aus dem Bus ein
    "Döner to go " dann kommen die Leute.
    Ironie des Lebens😊🍀
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Die ganzen Impfdosen an die unfähigen Politiker spritzen, vielleicht hilft dies.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten