zurück
Eltmann
Jetzt wird's tierisch: So lief das Hundeschwimmen im Eltmanner Freibad - mit schönen Bildern
Fast 100 Vierbeiner eroberten am Samstag das Eltmanner Freibad. Manch einer von ihnen tollte aber lieber auf der Wiese herum, als im kühlen Nass zu planschen.
Spielzeug aus dem Wasser holen macht Spaß!
Foto: Christian Licha | Spielzeug aus dem Wasser holen macht Spaß!
Christian Licha
 |  aktualisiert: 27.09.2024 02:38 Uhr

Was gibt es Schöneres, als bei prächtigem Sonnenschein eine Runde im Schwimmbecken im Freibad zu drehen? Das dachten sich auch die Frauchen und Herrchen, die am Samstag aus allen Himmelsrichtungen zahlreich nach Eltmann strömten. Dieses Mal stand aber nicht der Mensch im Mittelpunkt, sondern sein bester Freund. Insgesamt 91 Hunde, vom kleinen Dackel bis zum großen Pyrenäenberghund, durften zum Abschluss der Badesaison im nun ungechlorten Wasser planschen und hatten mächtig Spaß dabei.

Bereits seit 2010 ist das Hundeschwimmen im Eltmanner Freibad ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. "In diesem Jahr sind wir ganz knapp am Besucherrekord vom letzten Jahr mit 92 Hunden vorbeigeschrammt", sagte Steffen Kühnl, Vorsitzender der Wasserwacht Eltmann. Die Wasserwacht richtet das tierische Event bereits von Anfang an aus.

Wegen weiträumigem Areal bei Besuchern beliebt

Das Eltmanner Hundeschwimmen ist bei den Besucherinnen und Besuchern gerade auch deshalb so beliebt, weil das weiträumige Areal viel Platz im Wasser und auf der Wiese bietet. "Hier ist es am schönsten", sagte eine Frau aus Bamberg, die zusammen mit ihrem Vierbeiner schon einige andere Hundeschwimmen in der Umgebung besucht hatte.

Das Freibad in Eltmann war am Samstag Treffpunkt von Hundeliebhabern.
Foto: Christian Licha | Das Freibad in Eltmann war am Samstag Treffpunkt von Hundeliebhabern.

"Wir werden bestimmt nächstes Jahr wiederkommen", waren sich Verena und Laura Grewe aus Hofheim sicher, die gleich doppelte Freude hatten. Nicht nur ihre Deutsche Schäferhündin "Fee" war hin und weg angesichts der vielen Artgenossen, sondern auch der kleine Sohn des Ehepaars machte große Augen aus seinem Kinderwagen heraus – bei so vielen Hunden auf einmal.

Im Wasser dem Spielzeug hinterher

Die dreijährige Hündin Fee sei eine echte Wasserratte, verrieten die beiden Frauchen. Jeden Tümpel und sogar Pfützen liebe "Fee" über alles. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass die Familien-Fellnase gerne ins Wasser sprang, um ihr Lieblingsspielzeug, passenderweise einen schicken Seestern, wieder an Land zu holen.

Für das große Schwimmerbecken hat die Wasserwacht extra Einstiegshilfen für die Hunde konstruiert.
Foto: Christian Licha | Für das große Schwimmerbecken hat die Wasserwacht extra Einstiegshilfen für die Hunde konstruiert.

Der Schwarm aller Hundemädchen war "Teddy", der seinem Namen alle Ehre machte. Mit seinem weißen Fell wirkte er recht knuddelig. Und mit einer Größe von 85 Zentimeter und einem Gewicht von 55 Kilogramm war er eine stattliche Erscheinung. Allerdings war "Teddy" seiner Freundin "Rosi" treu, mit der er schon vor dem Hundeschwimmen Gassi ging und spielte.

'Der Größte' beim Hundeschwimmen war im wahrsten Sinne des Wortes der Pyrenäenberghund 'Teddy', der stolze 85 Zentimeter groß ist und 55 Kilogramm auf die Waage bringt.
Foto: Christian Licha | "Der Größte" beim Hundeschwimmen war im wahrsten Sinne des Wortes der Pyrenäenberghund "Teddy", der stolze 85 Zentimeter groß ist und 55 Kilogramm auf die Waage bringt.

Die dreijährige Schnauzer-Labrador-Hündin hat Frauchen Claudia Görtler aus Oberhaid von einer Familie übernommen, die die Hündin als Welpe anschafften und später merkten, dass sie nicht mit ihr zurechtkommen. Die hundeerfahrene Frau schwärmt hingegen von ihrem Hund, dem sie das Tierheim damals erspart hatte.

Auch "Teddy" hat einiges hinter sich. Der Pyrenäenberghund ist aus einer amtlichen Beschlagnahmung in die Obhut des Tierheimes Haßberge gekommen. Er lebte davor in sehr schlechten Verhältnissen. Claudia Karg aus Eltmann verliebte sich sofort in den Vierbeiner und adoptierte ihn schließlich. "Er ist richtig aufgeblüht und man merkt ihm nichts mehr an, dass er bei seinem vorherigen Besitzer schlecht behandelt wurde", so die Tierfreundin.

Liegewiese wurde zur Spielwiese

"Teddy" und "Rosi", die gerne bei gemeinsamen Spaziergängen auch mal in den Main springen, hatten allerdings im Freibad ihre Bedenken. Das Wasserbecken war ihnen nicht ganz geheuert. Weniger zaghaft waren beide aber dann, als es galt, mit ihren Artgenossen auf der Liegewiese herumzutollen.

Nach dem Toben muss auch mal gechillt werden: Teddy und Rosi sind zwei unzertrennliche Freunde und freuten sich, dass ihre Frauchen gemeinsam den Auflug zum Hundeschwimmen unternahmen.
Foto: Christian Licha | Nach dem Toben muss auch mal gechillt werden: Teddy und Rosi sind zwei unzertrennliche Freunde und freuten sich, dass ihre Frauchen gemeinsam den Auflug zum Hundeschwimmen unternahmen.

Erstmals waren beim Eltmanner Hundeschwimmen auch einige Stände dabei. Mit ihrer "Wauwauwerkstatt" bot Nadine Zehendner aus Stettfeld handgefertigtes Hundezubehör an und Nicole Neuberth stellte neben ihrem hochwertigen Hundefutter auch ihre "Hundewiese" vor. Ein eingezäuntes Areal in Gochsheim mit Parcoursanlage und vielem mehr. Jessica Gläser präsentierte schließlich auch ihre mobile Hundeschule, die sich mit individuellem Training der Erziehung aller Vierbeiner widmet.

Ganz klar: Der Ball muss aus dem Wasser gerettet werden!
Foto: Christian Licha | Ganz klar: Der Ball muss aus dem Wasser gerettet werden!

Das Team der Wasserwacht Eltmann freute sich über den großen Zuspruch, zumal der Erlös der Veranstaltung komplett der Vereinsarbeit zugutekommt. Rund 40 Erwachsene und 30 Jugendliche sind dort aktiv. Und wer weiß? Vielleicht knackt das Eltmanner Hundeschwimmen im nächsten Jahr ja die Marke von 100 tierischen Teilnehmern.

Fotoserie
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Christian Licha
Adoption
Frauchen
Herrchen
Hundefutter
Wasserwacht
Welpen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top