zurück
HOFHEIM
Jägervereinigung: 20 Prozent mehr Wildschweine geschossen
Die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Hofheim beim symbolischen Verblasen der Strecke auf der Hegeschau.
Foto: Martin Schweiger | Die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Hofheim beim symbolischen Verblasen der Strecke auf der Hegeschau.
Martin Schweiger
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:54 Uhr

„Die industrielle Landwirtschaft ist einem Wandel unterworfen, der leider dem Niederwild kaum Entfaltungsmöglichkeiten gewährt. Gewinner ist seit Jahrzehnten das Schwarzwild“ sagte der Vorsitzende der Jägervereinigung Hofheim, Elmar Brückner, anlässlich der Hegeschau im Schützenhaus. Die Abschusszahlen des Jagdjahres 2017/2018 belegen seine Behauptung: 475 Stück Schwarzwild (Wildschweine) wurden erlegt, gegenüber 392 Tieren im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 20 Prozent.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar