zurück
KREIS HASSBERGE
Internationaler Erste-Hilfe-Tag: Was Sie im Ernstfall tun müssen
Wie steht es um die Erste-Hilfe-Kenntnisse in den Haßbergen? Die Redaktion hat vier bekannte Haßgauer auf die Probe gestellt. Wie sie sich geschlagen haben und ob sie schon im Ernstfall helfen mussten, lesen Sie hier.
Daniel Schirmer von der BRK Rettungswache Hofheim zeigt eine mustergültige Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe Tag.       -  Daniel Schirmer von der BRK Rettungswache Hofheim zeigt eine mustergültige Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe Tag.
Foto: Michael Mösslein | Daniel Schirmer von der BRK Rettungswache Hofheim zeigt eine mustergültige Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe Tag.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.04.2023 00:05 Uhr

Der größte Fehler, den man machen kann, ist, nicht zu helfen“, sagt Wolfram Thein. Der Maroldsweisacher Bürgermeister sitzt an einem Tisch in seinem Arbeitszimmer. Vor ihm liegen mehrere DIN-A4-Blätter mit Fragen zur Ersten Hilfe: Aus welchen Teilen besteht die Rettungskette? Was tun bei starkem Nasenbluten? Thein gegenüber sitzt Anne Grimmer, Bereitschaftsleiterin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Haßberge. Sie ist es, die die Fragekarten mitgebracht hat. Anlässlich des heutigen Welttags der Ersten Hilfe haben sich die beiden – auf Anfrage dieser Redaktion – bereit erklärt, an einem Praxistest zur Ersten Hilfe teilzunehmen. Grimmer als Expertin und Thein gewissermaßen als Prüfling.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar