zurück
Knetzgau
Hermann Willinger ist mit 95 Jahren das einzig noch lebende Gründungsmitglied der Sportfreunde Unterhohenried
Der gebürtige Unterhohenrieder Hermann Willinger (Mitte) feierte im Seniorenzentrum Knetzgau seinen 95. Geburtstag. Dazu gratulierten auch die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Bürgermeister Stefan Paulus.
Foto: Christian Licha | Der gebürtige Unterhohenrieder Hermann Willinger (Mitte) feierte im Seniorenzentrum Knetzgau seinen 95. Geburtstag. Dazu gratulierten auch die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Bürgermeister Stefan Paulus.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 18.04.2025 02:36 Uhr

Stolze 95 Jahre alt wurde Hermann Willinger. Der gebürtige Unterhohenrieder lebt seit einem halben Jahr im AWO-Seniorenzentrum Knetzgau.

Geboren am 13. April 1930, wuchs er als jüngstes von vier Kindern in dem Haßfurter Stadtteil auf. Nachdem seine zwei Brüder damals zum Wehrdienst eingezogen wurden, musste er zusammen mit seiner Schwester die Eltern in der heimischen Landwirtschaft unterstützen. Später bot sich ihm die Möglichkeit einer Lehre im Schreinerhandwerk. "Jede Woche musste ich als Lehrbub einen Liter Milch dem Schreinermeister von Zuhause mitbringen", schmunzelt heute Hermann Willinger über die Gepflogenheiten seinerzeit. 

In der Nachkriegszeit lernte Hermann Willinger seine spätere Frau Rosa kennen, die er 1952 heiratete. Zwei Jahre später kam Tochter Maria zur Welt und 1959 wurde das Familienglück mit der Geburt von Sohn Robert vervollständigt. Bis zu seinem vorzeitigen Ruhestand im Jahre 1988 arbeitete Hermann Willinger 28 Jahre bei der Kugellagerfabrik SKF in Schweinfurt. Zuerst als Maschineneinsteller, konnte er später mit einem internen Stellenwechsel seiner großen Leidenschaft als Schreiner nachgehen. Mit dem Tod von Rosa Willinger ereilte die Familie 1982 ein großer Schicksalsschlag. In den 1990er Jahren blühte der Witwer wieder auf, von wo an ihm rund 20 Jahre lang seine neue Partnerin Hildegard Hahn zur Seite stand.

Der Beruf war gleichzeitig auch das große Hobby von Hermann Willinger. Bis vor zwei Jahren arbeitete der Senior noch täglich in seiner reichhaltig ausgestatteten Hobbywerkstatt daheim in Haßfurt. Aufwendig stellte er qualitativ hochwertige Möbelstücke aus Holz her, von denen einige heute auch sein Zimmer im Seniorenzentrum zieren. Seine weitere Leidenschaft galt dem Fußball. Heute ist Hermann Willinger das noch einzig lebende Gründungsmitglied der Sportfreunde Unterhohenried, deren Geschichte 1948 ihren Anfang nahm. Regelmäßig war er auch begeisterter Zuschauer bei Heimspielen des FC Haßfurt. Außerdem gehört er seit Jahrzehnten dem Siedlerverein Haßfurt an.

Mit den Kindern und ihren Familien, darunter fünf Enkelkinder und fünf Urenkel, feierte Hermann Willinger seinen Jubeltag. Besonders stolz zeigte sich das Geburtstagskind über den Besuch seiner Enkelin Katharina Willinger, die extra aus der Türkei anreiste. Dort leitet die Fernsehjournalistin und Reporterin das ARD-Auslandsstudio in Istanbul und wurde im vergangenen Jahr mit dem Grimme-Preis in der Kategorie "Information und Kultur" für ihre Berichterstattung aus der Türkei und dem Iran ausgezeichnet. Persönlich gratulierten auch die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Knetzgau
Unterhohenried
Christian Licha
1. FC Haßfurt
Birgit Bayer
Brüder
Familienglück
Schwestern
Stefan Paulus
Witwer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top