
Zehn Jahre Haßfurt – dieses Jubiläum war für die Bayreuther Band „Huebnotix“ ein noch größerer Grund zu feiern, als ihr 15. Bühnenjubiläum in diesem Jahr. „Denn Haßfurt ist super, ist besser als jedes Wohnzimmer, ist Wohlfühlen pur – dank Petra Lettang vom Kulturamt und ihrem Team, und natürlich wegen des Publikums“, schwärmte denn auch Pianist Joe Greiner beim Jubiläumskonzert in der ausverkauften Rathaushalle.
Seit 2006 gastiert die Rockband alljährlich in der Vorweihnachtszeit in Haßfurt. Mal als Quartett in der Unplugged-Formation, und seit 2013 auch mal mit einem Streicherensemble als „Huebnotix & Strings“. In all den Jahren ist die Freundschaft der Musiker Markus Burucker (Vocals, Upright-Bass), Joe Greiner (Organ, Piano, Backing Vocals), Andi Hübner (Vocals, Guitars, Bluesharp) und Andy Sack (Vocals, Percussion), der 2010 in die Band aufgenommen wurde, mit dem Kulturamt und den Rockmusikfans aus Nah und Fern stetig gewachsen. „Wenn wir nach Haßfurt fahren, haben wir immer ein Lächeln auf den Lippen“, sagte Joe Greiner.
Und Markus Burucker freute sich, dass er beim Unplugged-Jubiläumskonzert auch Besucher willkommen heißen konnte, die keinen der Auftritte der Band in Haßfurt je versäumt haben. Einer, der schon mindestens acht Mal zu Gast war, ist Erwin Werb aus Wonfurt. „,Huebnotix‘ ist einfach genial“, sagte er. „Alle Mitglieder sind sehr gute Musiker, spielen teils mehrere Instrumente und singen – jeder für sich ist schon einzigartig“, ließ er wissen.
Iris Geuppert aus Hofheim wiederum hatte die Band schon drei- bis vier Mal gehört und war auch dieses Mal begeistert. „,Huebnotix‘ ist super, und ihre Musik gefällt mir sehr gut“, kommentierte sie das Konzert.
Bruno Pfister aus Kolitzheim, der mindestens zehn Mal im Jahr eine Veranstaltung des Kulturamts besucht, hatte „Huebnotix & Strings“ schon zwei Mal erlebt und war vom Unplugged-Spiel ebenfalls sehr angetan. „Es ist eine schöne Musik, die sie noch dazu sehr gut interpretieren, es ist kein Einheitsbrei. Das finde ich toll“, sagte er.
Von dieser Musik mit Rocksongs aus den letzten 50 Jahren, aber auch von den äußerst sympathischen Musikern, ihrem Spiel und ihrem Gesang waren die Zuhörer, ganz gleich, ob sie nun zum ersten oder zehnten Mal zu Gast waren, einfach hingerissen. Von Beginn an herrschte eine gute Stimmung im voll besetzten Saal. Und wieder einmal funktionierte die „Kommunikation“ mit den Musikern reibungslos.
Das Mitklatschen und das Mitsingen ist bei den Songs von Michael Jackson, Supertramp, Genesis, Paul Simon, Jamie Cullum, Ray Charles, den Beatles, Wilson Picket, Pink Floyd, Depeche Mode, Peter Gabriel oder Coldplay so selbstverständlich wie das Mitwippen mit dem Kopf oder den Füßen. Für den typischen, fantastischen „Huebnotix“-Sound ist vor allem Joe Greiner verantwortlich, der die Arrangements verfasst.
Doch er begeistert auch am Klavier und an der Hammondorgel als ausgezeichneter Musiker im Zusammenspiel mit seinen Kollegen, zu denen an diesem Abend auch Mike Müller (Percussion) zählte. Denn im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Spiel, die gleiche Freude an der Musik und die selbe Lust, die Lieder ganz neu zu interpretieren. Dazu tragen nicht nur die Musiker als exzellente Instrumentalisten bei, auch der Wechsel im Leadgesang sorgt dafür. Die Stimmen von Markus Burucker, Andi Hübner und Andy Sack sind jede für sich ausdrucksstark und mitreißend.
Am Ende des Jubiläumskonzertes applaudierten die Zuhörer so lange, bis „Huebnotix“ sich zu zwei Zugaben hinreißen ließ. Und im kommenden Jahr ist die Band zwei Mal zu erleben: am 11. Juni in der Reihe „abend.licht“ des Kulturamts und, wie gewohnt, am 19. Dezember mit dem „X-Mas Special“.