HASSFURT
Haßfurt bekommt supermodernes Blockheizkraftwerk
![Die Power-to-Gas-Anlage im Haßfurter Hafen (links) produziert Wasserstoff, der unter anderem dem Erdgas beigemengt wird, das im Blockheizkraftwerk von Weyermann-Malz (hinten rechts) verbrannt wird. Bald schon erhält die Power-to-Gas-Anlage ihr eigenes BHKW, das mit reinem Wasserstoff betrieben wird. Die Power-to-Gas-Anlage im Haßfurter Hafen (links) produziert Wasserstoff, der unter anderem dem Erdgas beigemengt wird, das im Blockheizkraftwerk von Weyermann-Malz (hinten rechts) verbrannt wird. Bald schon erhält die Power-to-Gas-Anlage ihr eigenes BHKW, das mit reinem Wasserstoff betrieben wird.](/storage/image/4/4/0/0/8290044_app-article-teaser-large_1Bs6nF_u3DA1Q.jpg)
Er wird nicht groß auffallen, der Container, den das Stadtwerk Haßfurt und die Technische Hochschule Amberg-Weiden im Herbst im Haßfurter Hafen aufstellen wollen, auf dem Gelände der Power-to-Gas-Anlage. Allenfalls das zehn Meter hohe Abgasrohr und die Zuluft- und Abluftfilter auf dem Dach dürften erahnen lassen, dass es sich hier nicht um irgendeinen Container vom Schiff oder Lkw handelt. Was sich alsbald in seinem Inneren abspielen soll, ist ein bundesweites Pilotprojekt: Der Container wird ein Blockheizkraftwerk (BHKW) beherbergen, das sich mit reinem Wasserstoff befeuern lässt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.