zurück
HASSFURT (LRA)
Haßberger Spieletage sind eröffnet
Bis kommenden Sonntag, 6. März, laufen die 5. Haßberger Spieletage in der Haßfurter Stadthalle. Landrat Wilhelm Schneider (4. von links) und Bürgermeister Günther Werner (3. von links) eröffneten am Mittwoch die Veranstaltung und gaben die ersten Spiele an Schülerinnen der Mittelschule Haßfurt aus. Rechts im Bild Kreisjugendpfleger Kupfer-Mauder.
Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge | Bis kommenden Sonntag, 6. März, laufen die 5. Haßberger Spieletage in der Haßfurter Stadthalle. Landrat Wilhelm Schneider (4. von links) und Bürgermeister Günther Werner (3.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:17 Uhr

Die fünften Haßberger Spieletage sind am Mittwochfrüh in der Haßfurter Stadthalle eröffnet worden: Fünf Tage lang können sich Kinder und Erwachsene an über 600 Brett- und Kartenspielen versuchen, Neuheiten ausprobieren, beim größten Puzzle der Welt mitmachen oder in vier Turnieren gegeneinander antreten. Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Günther Werner gaben am Mittwoch früh den Startschuss für die Veranstaltung und gaben die ersten Spiele aus der Spiel-O-Thek an die Schülerinnen und Schüler der Lebenshilfe, der Grundschule Haßfurt und der Mittelschule Haßfurt aus.

Veranstalter des Spieleevents sind die Kommunale Jugendarbeit, die Stadt Haßfurt, das Familienbüro und zahlreiche Kooperationspartner. Der Eintritt zu den Spieletagen ist wie immer frei. Mehr als 2000 Besucher werden erwartet. Über 30 Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass jeder das richtige Spiel findet. Die Veranstaltung soll das gemeinsame Spiel von Kindern und Jugendlichen und das Spielen in der Familie beleben und fördern. Außerdem soll auf die Vielfalt der gemeinsamen Spielmöglichkeiten aufmerksam gemacht und Spielideen weiter getragen werden. Wer noch keinen Spielepass hat, kann sich diesen vor Ort am Eingang der Stadthalle ausstellen lassen.

Mit dabei ist unter anderem das Mainspielmobil von Michael Keim, das vollgepackt ist mit Bewegungs-, Knobel und Geschicklichkeitsspielen. Erstmalig gibt es am Samstag und Sonntag einen „Bring & Buy“- Flohmarkt: der Jugendtreff Dragon der Stadt Haßfurt bietet den Verkauf von mitgebrachten Spielen gegen eine kleine Provision an. Nicht verkaufte Spiele werden nach der Veranstaltung wieder zurückgegeben.

Viel Spaß und Spannung versprechen die Spieleturniere. Am Freitag, 4. März, steht um 16.00 Uhr ein Spinderella-Turnier auf dem Programm. Das aktuelle Kinderspiel des Jahres eignet sich besonders für jüngere Teilnehmer (Teilnahme ab sechs Jahre). Später am Abend, steigt um 18.00 Uhr ein Vorrundenturnier zur deutschen Wizard-Meisterschaft. Wizard ist ein magisches Kartenspiel, das Zauberlehrlinge in Rage bringt. Damit nichts schief geht: die Gabe der Prophezeiung am besten vorher gut trainieren! Am Samstag, 5. März, geht es um 13.00 Uhr weiter mit dem „Siedler von Catan“-Ranglistenturnier zur Qualifikation für die deutsche Meisterschaft. Das Spiel des Jahres aus dem Jahr 1995 ist immer noch der Klassiker für Spieler nahezu aller Altersstufen. Mit der Heckmeck-WM findet dann um 16.00 Uhr das letzte Turnier der 5. Haßberger Spieletage statt. Bei dem Spiel „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist jede Menge Action und Spielspaß garantiert. Wer kurzentschlossen noch mitmachen möchte, kann sich direkt an der Spieleausgabe zu den Turnieren anmelden.

Doch nicht nur Spielefans kommen an dem verlängerten Wochenende auf ihre Kosten, das bunte Rahmenprogramm spricht alle Familienmitglieder an. Das Spieletage-Bistro bietet Snacks, Getränke, Kaffee und Kuchen; an der Saftbar können sich die Besucher mit alkoholfreien Cocktails stärken. Am Sonntag lädt das Familienbüro des Landkreises zum großen Familientag mit Familienmesse ein. Eingeläutet wird dieser um 11.00 Uhr mit einem ökumenischen Impuls. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können sich die Besucher über die vielfältigen Angebote für Familien im Landkreis informieren. Ein weiterer Höhepunkt wird am Sonntag die große Siegerehrung der Spiele-Turniere durch Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Günther Werner sein. Beginn ist um 14.00 Uhr.

Programm der Haßberger-Spieletage

Donnerstag, 3. März:

8.00 bis 16.00 Uhr für Schulklassen geöffnet;

16.00 bis 20.00 Uhr öffentlicher Spielbetrieb;

16.00 Uhr „Mehrgenerationen“ – Spielenachmittag für jedes Alter;

Freitag, 4. März:

8.00 bis 15.00 Uhr für Schulklassen geöffnet;

15.00 bis 23.00 Uhr öffentlicher Spielbetrieb;

Langer Spieleabend mit Spielturnieren:

16.00 Uhr Spinderella-Turnier;

18.00 bis 21.00 Uhr Schulung Großgruppenspiele (DPSG Haßfurt);

18.00 Uhr Wizard-Vorrundenturnier zur Deutschen Meisterschaft;

Samstag, 5. März:

10.00 bis 20.00 Uhr öffentlicher Spielbetrieb;

Ganztags Extra-Aktion Spieltische mit dem Mainspielmobil:

13.00 Uhr „Die Siedler von Catan“ – Ranglistenturnier zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft;

14.00 Uhr Kinderrahmenprogramm: Korbtheater „Rabe Socke“ mit Ali Büttner (Eintritt: 0,50 €);

16.00 Uhr Heckmeck-WM (Heckmeck am Bratwurmeck);

Sonntag, 6. März:

11.00 bis 18.00 Uhr Familientag und Familienmesse;

Ganztags Mitmach-Aktion mit Gerhard Kastner: „Spiele von gestern heute spielen“;

11.00 Uhr Ökumenischer Impuls (BDKJ und evangelische Jugend);

14.00 Uhr Siegerehrung zu den Spiele-Turnieren mit Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Günther Werner.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Ali Büttner
Evangelische Kirche
Familienmessen
Grundschule Haßfurt
Günther Werner
Kartenspiele
Puzzles
Wilhelm
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top