
Nachdem bei der letzten Versammlung im Juni kein neuer Obmann gewählt werden konnte, hat der Bayerische Bauernverband (BBV) im Landkreis Haßberge seine Ortsobmänner erneut zur Versammlung und Wahl geladen. Das geht aus einer BBV-Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind, hervor.
Kreisbäuerin Cäcilie Werner begrüßte die Anwesenden und übergab das Wort an die Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen, Mathes Limprecht und Julian Herold, welche Auskunft zur Festlegung der Gewässerrandstreifen-Kulisse gaben. Seit Sommer letzten Jahres wurden die Gewässer im Landkreis Haßberge begangen, jetzt sind die Feldarbeiten abgeschlossen. Die vorläufige Kulisse ist seit Ende September gemeindeweise vorab im Internet (www.wwa-kg.bayern.de) veröffentlicht.
Einstimmiges Votum
Der unterfränkische Präsident des BBV, Stefan Köhler, gab einen kurzen Überblick über die aktuellen Verbandsthemen, insbesondere zur anstehenden Neuausweisung roter Gebiete.
Danach wurde durch den Direktor des BBV Unterfranken, Dr. Wilhelm Böhmer, die Wahl durchgeführt. Mit einstimmigem Votum der Anwesenden wurde der bisherige stellvertretende Kreisobmann Dieter Reisenweber aus Untermerzbach zum neuen Kreisobmann gewählt.
In weiteren Wahlgängen wurde Markus Schmitt (Dörflis) zum Stellvertreter und Bernd Elflein (Pfarrweisach-Junkersdorf) zum Beisitzer bestimmt. Die bereits im Juni gewählten Beisitzer Steffen Kandler (Neubrunn), Bernhard Müller (Goßmannsdorf), Walter Pfeufer (Treinfeld), und Ralf Gleichmann (Hohnhausen) sind in ihren Ämtern geblieben.