zurück
RÜGHEIM
Gute Stimmung beim Diakonischen Werk
Die gute Stimmungslage, die in Anbetracht der positiven Ausführungen von Dekan Jürgen Blechschmidt (Mitte) bei den Anwesenden zu erkennen war, übertrug sich auch auf die Vorstandsmitglieder Pfarrer Wolfgang Scheidel (2. Vorsitzender) und Schriftführer Bernd Gräf (rechts).
Foto: Jens Fertinger | Die gute Stimmungslage, die in Anbetracht der positiven Ausführungen von Dekan Jürgen Blechschmidt (Mitte) bei den Anwesenden zu erkennen war, übertrug sich auch auf die Vorstandsmitglieder Pfarrer Wolfgang Scheidel (2.
Von unserem Mitarbeiter Jens Fertinger
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:15 Uhr

Von durchweg positiven Entwicklungen wusste der Vorsitzende des Diakonischen Werkes (DW) Haßberge, Dekan Jürgen Blechschmidt, bei der jüngsten Mitgliederversammlung zu berichten. Besonders erfreulich sei, dass sich die finanzielle Situation im Gegensatz zu früheren Jahren entscheidend gebessert hat: Das Jahr 2015 konnte mit einem Gewinn abgeschlossen werden

In seinem Jahresbericht konnte Blechschmidt den Anwesenden eingangs mitteilen, „dass sich sowohl im Beratungsdienst, als auch im Bereich der ambulanten und stationären Pflege die gute Arbeit unserer Mitarbeiter fortgesetzt hat“. Die Dienste des DW erfreuten sich zudem weiterhin eines großen Zuspruchs aus der Bevölkerung und würden von den Betroffenen gerne in Anspruch genommen. Auf allen Gebieten – sei es die evangelische Sozialstation, das Therese-Stählin-Haus, Vergissmeinnicht für Demenzerkrankte, die Fachstelle für pflegende Angehörige, der ehrenamtliche Helferkreis, die Beratung durch die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA), der Betreuungsverein oder Essen auf Rädern – ist der Bedarf an fachlicher diakonischer Arbeit laut Blechschmidt weiterhin sehr hoch.

Die jüngsten turnusgemäßen Überprüfungen durch den „Medizinischen Dienst der Kassen“ und die Heimaufsicht des Landratsamtes hätten stets äußerst zufriedenstellende Ergebnisse gezeigt, und die Einrichtungen könnten mit sehr guten Bewertungen aufwarten, verkündete der Dekan. Herzliche Dankesworte fand Jürgen Blechschmidt für die Hausleiterin Christine Deininger, und die Pflegedienstleiterin Erika Jünger sowie für alle Mitarbeitenden des DW Haßberge.

Im Blick auf die derzeitige finanzielle Lage wusste der Vorsitzende zu berichten, dass durch den anfallenden Gewinn die Verluste der Vorjahre 2014 und 2015 ausgeglichen sind und sogar mit dem „Aufbau einer kleinen Rücklage“ begonnen werden konnte. Nachdem der Anbau am Therese-Stählin-Haus Mitte Dezember letzten Jahres fertiggestellt war und nach einigen Nachbesserungsarbeiten am vergangenen Sonntag eingeweiht werden konnte, ist zu erwarten, dass dieser positive Trend sich fortsetzen wird.

Es stehen im Therese-Stählin-Haus statt der bisher 16 nun 22 Plätze zur Verfügung. Blechschmidt bedankte sich in diesem Zusammenhang in besonderer Weise bei dem Diakoniebeauftragten und geschäftsführenden 2. Vorsitzenden, Pfarrer Wolfgang Scheidel, für dessen großes Engagement bei der Planung und Organisation der Baumaßnahme. Das solide Budget fuße zu einem guten Teil auf den Abgaben aus den Kirchengemeinden des Dekanats; nicht unerheblich sei zudem das jährliche Spendenaufkommen seitens der Bürger.

Pfarrer Wolfgang Scheidel und Dekan Blechschmidt stellten im Folgenden die Jahresrechnung 2015 und den Haushaltsplan für das laufende Jahr vor; dafür gaben die anwesenden Mitglieder ihre uneingeschränkte Zustimmung und erteilten zudem der Vorstandschaft und dem Ausschuss die formelle Entlastung. Nachdem der Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ – die laut Satzung eine Woche vorab angemeldet werden müssen – keine Themen beinhaltete, konnte Vorsitzender Jürgen Blechschmidt die harmonische Versammlung abschließen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Evangelische Kirche
Gewinnzone
Jürgen Blechschmidt
Kunstwerke
Werk
Wohlfahrtsverbände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top