ZEIL
Geburt des Ölschnabels
Zeiler Geschichten
Von Kaiser Barbarossa, mysteriösen Zwillingen und einem falschen Mönch.

Der Begriff Ammenmärchen geht auf die Gewohnheit der Ammen zurück, die von ihnen betreuten Kinder ihrer Herrschaft mit ungewöhnlichen Geschichten und Märchen zu unterhalten oder zum Einschlafen zu bringen. Bei nicht so wohlhabenden Familien waren es vielfach die Opas und Omas, die ihren Enkeln fantasievolle Geschichten aus der Heimat erzählten. So hat der sogenannte „Volksmund“ manchmal Legenden und Sagen gebildet, die auch heute noch im kollektiven Gedächtnis der Menschen erhalten geblieben sind. Auch sie gehören ein Stück weit zur Zeiler Geschichte.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.