zurück
HASSBERGKREIS
Galileo – es funktioniert wirklich
Auf einem Empfangsgerät von Georg Dürrstein: Die Satellitenkonstellation am Freitagmorgen um 8.46 Uhr über Königsberg, der Stadt des weltberühmten Mathematikers und Astronomen Regiomontanus: Unter „Satelliten Info“ sind hier bis zur Nummer 35 GPS-Satelliten aufgelistet, bis 83 Glonass-Satelliten und GA kennzeichnet die Galileo-Satelliten.
Foto: Screenshot: Satconsystem | Auf einem Empfangsgerät von Georg Dürrstein: Die Satellitenkonstellation am Freitagmorgen um 8.46 Uhr über Königsberg, der Stadt des weltberühmten Mathematikers und Astronomen Regiomontanus: Unter „Satelliten ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 15:12 Uhr

Galileo, das europäische Satelliten-Navigationssystem, das am Donnerstag in den Betrieb gegangen ist, funktioniert tatsächlich. Auch im Landkreis Haßberge – „und zwar wunderbar“. Das hat der Heimatzeitung am Freitag der Unternehmer Georg Dürrstein mitgeteilt, der Galileo seit dem offiziellen Startschuss an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet getestet hat und spätestens jetzt weiß, dass die Navigation überall präziser als auf den Meter genau ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar