zurück
Kreis Haßberge
Führungen und Besichtigungen zum "Tag des offenen Denkmals"
Das Informationszentrum für die Orts- und jüdische Geschichte in der ehemaligen Synagoge Gleusdorf wird gut angenommen: Dieses Bild entstand bei einer Exkursion der Lokalen Aktionsgemeinschaft (LAG Haßberge).
Foto: Moni Göhr | Das Informationszentrum für die Orts- und jüdische Geschichte in der ehemaligen Synagoge Gleusdorf wird gut angenommen: Dieses Bild entstand bei einer Exkursion der Lokalen Aktionsgemeinschaft (LAG Haßberge).
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.08.2024 02:43 Uhr

Der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 8. September, dreht sich rund um das Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Auch im Landkreis Haßberge können wieder Denkmäler und museale Bauten besichtigt werden, heißt es in der Presseankündigung, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar