zurück
ERMERSHAUSEN
Freiraum zum Spielen, Freiraum zum Lernen
Heimat hat Zukunft: Sulzfeld ist ein Bilderbuch-Ort       -  1 400 Einwohner und eine tausendjährige Geschichte hat Sulzfeld (Lkr. Kitzingen und war bis zur Säkularisation ein Kammergut des Hochstifts Würzburg. Vor Jahrhunderten war Sulzfeld mehrmals von kriegerischen Handlungen betroffen wie 1266 die große Cyriakus-Reiterschlacht. Im Jahr 1461 belagerte Markgraf Achilles von Ansbach/Brandenburg den kleinen Ort, ohne ihn allerdings einnehmen zu können. Gleich zwei Mal wurde Sulzfeld von den Schweden im 30-jährigen Krieg besetzt und schwer in Mitleidenschaft gezogen. 1796 schließlich brandschatzten französische Revolutionstruppen das Dorf.  Heute findet der Besucher wieder Ruhe und Beschaulichkeit. Nahezu alle großen fränkischen Künstler haben sich von der romantisch mittelalterlichen Kulisse inspirieren lassen. Bis heute hat sich Sulzfeld sein historisches Ortsbild bewahrt. Sulzfeld ist im In- und Ausland für seine Meterbratwürste bekannt.   Der Ort wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet als Landessieger und Silbermedaillengewinner beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft - unser Dorf soll schöner werden“ und darf sich deshalb mit Recht als einer der schönsten Orte in Deutschland bezeichnen lassen. Die Gemarkung umfasst 768 Hektar, die hauptsächlich mit Weinbergen bepflanzt sind. Der Weinbau, Gastronomie und der Tourismus bilden gute Einnahmequellen im Ort, der zur Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen gehört. Neben den Firmen Gerüstbau Wahner und Weinbaumaschinen Frieg hat Sulzfeld noch eine einstellige Anzahl an Handwerksbetrieben.
Foto: Nadja Kess | 1 400 Einwohner und eine tausendjährige Geschichte hat Sulzfeld (Lkr. Kitzingen und war bis zur Säkularisation ein Kammergut des Hochstifts Würzburg.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.03.2015 17:45 Uhr

„Kinder sollten viel mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“ Diesen Ausspruch der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren hat sich das Team des Ermershäuser Kindergartens auf die Fahnen geschrieben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar