Bamberg
Fragile und kuriose Glasbläserkunst aus Lauscha
![Museumsdirektorin Kristin Knebel (links) und Kuratorin Eleonora Cagol mit Christbaumschmuck aus Lauscha. Museumsdirektorin Kristin Knebel (links) und Kuratorin Eleonora Cagol mit Christbaumschmuck aus Lauscha.](/storage/image/8/6/9/3/10253968_app-article-teaser-large_1Bs6nF_ckmxeZ.jpg)
Wer jetzt im Advent von einer "Besinnung" zur nächsten hetzt, hat im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung (Domplatz 7) die einmalige Chance, tatsächlich zur Ruhe zu kommen. Und zwar im eigens eingerichteten Raum mit runden, stimmungsvoll beleuchteten Hängesesseln, "in dem Besucher selbst zur Kugel werden können", sagt Eleonora Cagol lachend. Und während sich die Besucher kuschelig einigeln, erfahren sie in dieser Audiostation etwas über die Erfinder der Weihnachtskugel: Über die Glasbläser im südthüringischen Städtchen Lauscha, das sprachlich schon zum Fränkischen zählt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.