zurück
Sylbach
Förderung für die Freiwillige Feuerwehr Sylbach von der Regierung von Unterfranken
Bearbeitet von Nico Christgau
 |  aktualisiert: 12.08.2023 03:16 Uhr

Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Haßfurt 34.580 Euro für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF (ohne Atemschutz) für die Freiwillige Feuerwehr Sylbach bewilligt. Durch diese Maßnahme wird ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF, Baujahr 1990, ersetzt, wie aus einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken hervorgeht.

Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer Tragkraftspritze und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Es dient als kleinstes Löschfahrzeug überwiegend der Brandbekämpfung sowie der Förderung von Wasser. Mit der Besatzung von maximal sechs Personen (Staffel) bildet das Fahrzeug eine selbstständige taktische Einheit. Die maximal zulässige Gesamtmasse des TSF beträgt laut Mitteilung 4750 Kilogramm. Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sylbach
Bayerischer Landtag
Feuerschutzsteuer
Freiwillige Feuerwehr Altenmünster
Regierung von Unterfranken
Stadt Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top