
Auch in diesem Jahr fanden sich wieder fast 40 Erwachsene und Kinder in Gädheim ein, um gemeinsam beim "Rama-Dama" Müll zu sammeln. Die Gemeinde hat gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr Gädheim-Ottendorf aufgerufen, Dinge, die andere Menschen achtlos oder auch vorsätzlich in der Natur weggeworfen haben, einzusammeln.
Insgesamt konnten dabei 380 Kilogramm Müll gesammelt werden und auch in diesem Jahr wurden die unterschiedlichsten Gegenstände gefunden. Neben einem alten Kofferraumdeckel, einem Campingstuhl oder einem Sack mit Kabelabfällen, fanden die Teilnehmer sogar ein kaputtes Schlauchboot, das achtlos liegen gelassen wurde. Vor allem die Kinder hatten großen Spaß dabei, den Müll zu finden und einzusammeln.
Bürgermeister Peter Kraus bedankte sich im Anschluss bei allen Teilnehmern und vor allem auch bei den Betreuern der Kinderfeuerwehr für die Unterstützung und lud im Namen der Gemeinde noch zu einem kleinen Abschluss-Imbiss ein.
"Jedes Jahr denkt man, dass eigentlich nicht mehr viel Sachen gefunden werden können, weil im Jahr zuvor ja schon viele Kilogramm Müll entsorgt worden sind. Leider werden wir immer wieder eines Besseren belehrt. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die sich hier mit engagiert haben", so Kraus im Anschluss an die Müllsammelaktion.
Auch in diesem Jahr war die Gemeinde Gädheim nach Aufruf durch die Allianz Main und Haßberge sofort wieder mit dabei, diese tolle Aktion umzusetzen.
Von: Peter Kraus (Erster Bürgermeister, Gemeinde Gädheim)
