
Im Rahmen des diesjährigen Weinfestes der Heimatkapelle Ziegelanger stellte die Freiwillige Feuerwehr im Ort ihren nagelneuen Mannschaftstransportwagen offiziell in Dienst. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnamen Florian Ziegelanger 14/1 befand sich bereits seit Oktober 2021 im Zeiler Winzerdorf, doch mussten die Planungen für eine Einweihungsfeier immer wieder verschoben werden. Nun bot sich mit dem Ziegelangerer Weinfest der Heimatkapelle endlich eine gute Gelegenheit.
Nach dem kirchlichen Segen durch Pfarrerin Claudia Winterstein und Pastoralreferent Norbert Zettelmeier begrüßte der 1. Kommandant der Wehr Marco Lutz die Festgäste. Er durfte auch zahlreiche Aktive von Wehren aus den Nachbarorten sowie den Patenwehren aus Schmachtenberg, Sand und Neuschleichach willkommen heißen. Die befreundete Wehr aus Herrnsdorf war ebenfalls mit einer Delegation nach Ziegelanger gekommen. In seiner Rede ging Marco Lutz auf den zeitlichen Ablauf der Beschaffung und die Finanzierung des neuen Fahrzeuges ein. Hergestellt wurde der MTW auf Basis eines Ford Transit von der Firma Compoint Fahrzeugbau in Forchheim. Anschließend überreichte Bürgermeister Stadelmann den symbolischen Fahrzeugschlüssel an den 1. Kommandanten der Wehr und übergab das neue Fahrzeug somit offiziell in die Obhut der Ziegelangerer Floriansjünger. Er wünschte den Aktiven allzeit gute Fahrt sowie immer eine glückliche Rückkehr von den Einsätzen.
Nach dem offiziellen Teil der Fahrzeugweihe gab es für die Gäste noch reichlich Gelegenheit den neuen Mannschaftstransportwagen aus der Nähe zu inspizieren. Beim anschließenden Weinfest der Heimatkapelle konnte man sich Weine und kulinarische Spezialitäten aus Ziegelanger schmecken lassen. Die Ziegelangerer Musikanten spielten selbst zur Unterhaltung ihrer Gäste auf und sorgten so für einen zünftigen und geselligen Abend rund um den Dorfplatz.
Von: Frank Bayer (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Ziegelanger)