zurück
Haßfurt
Erzieher kümmern sich um Kostbarkeiten
Die Wiese blüht immer: Pompoms aus Wolle vor der Faks Haßfurt.
Foto: Brigitte Krause | Die Wiese blüht immer: Pompoms aus Wolle vor der Faks Haßfurt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Die Zeit der Kinderbewahranstalten ist vorbei. Heute ist man sich bewusst, dass die Kinder die Gesellschaft von morgen prägen. Wird diese von Egomanen a la Elon Musk und Trump beherrscht oder von Menschen mit Nächstenliebe und Verantwortungsgefühl? Es liegt in der Hand der Eltern und zu einem guten Teil in der Hand der Erzieher. Grund genug, um die Ausbildung der Erzieher mit einem lebendigen Lernort zu prägen, wo selbstständiges Lernen vermittelt wird, aber auch die Arbeit im Team. Denn auch Wertschätzung muss man lernen.

Der Domkapitular des Bistums Würzburg, Clemens Bieber, Chef der Caritas-Schulen, bewies sich beim Faks-Jubiläum als politisch aufmerksamer Beobachter: In der Fachakademie in Haßfurt gehe es um nichts anderes als "soziale Infrastruktur", betonte er. Denn Erzieher nehmen unmittelbar Einfluss auf Kinder und damit auf Gesellschaftsstruktur und Lebensklima in der Gemeinschaft. Umso wichtiger ist es, alle Kraft und Verantwortung in die Ausbildung von Erziehern zu legen, unterstrich der Priester.

Gegründet wurde diese Einrichtung, weil frisch sanierte Schulräume in Hofheim frei geworden waren und weil auf einmal der gesetzliche Anspruch auf einen Kindergartenplatz für Kinder ab drei Jahren im Raum stand. Es war klar, erinnerte Landrat Wilhelm Schneider, dass es niemals genügend Erzieher geben würde, wenn man diese im Landkreis Haßberge nicht selbst ausbilden würde.

Waren es anfangs um die 100 Studierende, zwischendurch auch mal um die 200, so hat sich diese Zahl inzwischen auf 160 bis 180 eingependelt. Aktuell gibt es sieben Klassen in der vierjährigen Ausbildung. Der Fokus liegt auf kreativer Praxis sowie inzwischen auch auf digitaler Bildung und dem Umgang mit den Social Medias.

Vor fünf Jahren kam als Modellprojekt die Fachschule für Grundschulkindbetreuung dazu. Denn ab 2026 haben Eltern den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für ihr Kind. Gerade bei den Grundschülern braucht es fachlich gut ausgebildete Erzieher für die vielen Kinder verschiedener Kulturen, die mittlerweile im Landkreis leben. Es geht um gelungene Integration und sozialen Frieden.

Von: Brigitte Krause, für die Fachakademie in Haßfurt

Clemens Bieber überreicht den 'Sämann' an die stellvertretende Schulleiterin Maria Pflefka-Krieger.
Foto: Brigitte Krause | Clemens Bieber überreicht den "Sämann" an die stellvertretende Schulleiterin Maria Pflefka-Krieger.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Pressemitteilung
Elon Musk
Erzieher
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top