zurück
Ebelsbach
Erste ukrainische Familien sind im Landkreis Haßfurt angekommen
Die vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Mütter und Kinder kurz nach ihrem Eintreffen in Ebelsbach.
Foto: Maria Wiegner | Die vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Mütter und Kinder kurz nach ihrem Eintreffen in Ebelsbach.
Bearbeitet von Nico Christgau
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:28 Uhr

Auf Initiative von Mitgliedern des Rotary Clubs Haßfurt konnten am vergangenen Wochenende erste Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Ebelsbach begrüßt werden. Die drei Frauen und drei Kinder im Alter von sieben, sieben und drei Jahren wurden in der Pension Maintal untergebracht und mit den wichtigsten Kleidungsstücken, Hygieneartikeln und Lebensmitteln versorgt.

Beim folgenden Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Rotary Clubs Haßfurt: "Bei allen anstehenden bürokratischen Fragen, der Wohnungssuche und einer eventuellen Integration der gelernten Kosmetikerin und Friseurin in den Arbeitsmarkt werden sie von einer ortsansässigen Familie tatkräftig unterstützt. Die Fluchtgeschichte der jungen Familien ist tragisch und gleichzeitig exemplarisch für so viele andere, die in absehbarer Zeit in den Landkreis kommen werden: die Mütter und Kinder flohen vor der Kriegsbedrohung aus ihren gerade erst fertig gebauten Häusern in Charkiw und schlugen sich tagelang über Polen bis nach Bayern durch – ihre Männer blieben im Kriegsgebiet und kämpfen weiter zur Verteidigung ihrer Heimat. Eine weitere Familie, die zwischenzeitlich in Ebelsbach eingetroffen ist, traf das Schicksal gleich doppelt: sie wurden vor einigen Jahren erst aus Luhansk vertrieben, hatten sich in Charkiw gerade eine neue Existenz aufgebaut und mussten jetzt schon wieder fliehen.

Angesichts dieser tragischen Schicksale rufen immer mehr Initiativen, Organisationen und Ämter zu Sach- und Geldspenden sowie zur Bereitstellung von Wohnraum auf. Auch die deutschsprachigen Rotary Clubs haben unter https://rotary-fuer-ukraine.de eine zentrale Plattform für die Ukraine-Hilfe eingerichtet, auf welcher Hilfsprojekte dargestellt, Unterstützung gefunden und Hilfe angeboten werden kann. "Wir sind jetzt alle gefordert, den oftmals traumatisierten Menschen so gut wir können zu helfen", appelliert Maria Wiegner, die sich zusätzlich auch auf Rotary-Distriktebene für die Ukrainehilfe engagiert, an die Bevölkerung des Landkreises."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ebelsbach
Kinder und Jugendliche
Kleidungsstücke
Kriegsflüchtlinge
Lebensmittel
Mütter
Rotary International
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top