zurück
Burgpreppach
Energiewendeprojekt im Landkreis Haßberge: Bürgersolarpark Burgpreppach in Betrieb genommen
Von links nach rechts: Andreas Linder (Sparkasse), Marco Siller (GUT), Gunter Häckner (BEG Haßberge), Marion Fleischmann-Hilton (Bürgermeisterin Burgpreppach), Wilhelm Schneider (Landrat Haßberge), Jochen Schürer (Greenovative) und Marcus Fröhlich (Landratsamt Haßberge).
Foto: Tobias Mäder | Von links nach rechts: Andreas Linder (Sparkasse), Marco Siller (GUT), Gunter Häckner (BEG Haßberge), Marion Fleischmann-Hilton (Bürgermeisterin Burgpreppach), Wilhelm Schneider (Landrat Haßberge), Jochen Schürer ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.08.2024 02:43 Uhr

Die GUT Haßberge, das kommunale Unternehmen des Landkreises Haßberge zur Umsetzung der Energiewende, hat ein weiteres Photovoltaik-Freiflächen-Projekt für die Bürger Energiegenossenschaft Haßberge (BEG) in Betrieb genommen, wie die GUT in einer Pressemitteilung schreibt. Mit der Inbetriebnahme in der Marktgemeinde Burgpreppach wechselt vor kurzem der nächste Solarpark mit insgesamt 19,66 Megawattpeak PV-Leistung in das Portfolio der BEG Haßberge eG.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar